testsystem

Jeremy Seewer (Yamaha): Sieg und Meister in Italien

Von Mario Furli
Das Tagespodest in Arco: Ruben Fernandez, Jeremy Seewer und Maxime Renaux

Das Tagespodest in Arco: Ruben Fernandez, Jeremy Seewer und Maxime Renaux

Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer präsentierte sich bei den hochkarätig besetzten Vorsaison-Rennen in Italien bereits in WM-Form: Am Sonntag siegte er in Arco di Trento.

Schon beim Auftakt in Ponte a Egola hatte Jeremy Seewer vor einer Woche triumphiert. Mit zwei überzeugenden Start-Ziel-Siegen in Arco di Trento sicherte sich der 28-jährige Schweizer am Sonntag neben dem MX1-Tagessieg nun auch den Meistertitel der «Internazionali d'Italia», der offenen italienischen Meisterschaft, die viele WM-Stars traditionell als Vorbereitung auf die WM-Saison nutzen.

Zur Erinnerung: Die MXGP-WM 2023 beginnt am 12. März in Villa La Angostura in Argentinien.

Überschattet wurde der Renntag in Arco vom schweren Sturz von MXGP-Weltmeister Tim Gajser (Honda) im zweiten Wertungslauf, der nach einigen Runden schließlich mit der roten Flagge abgebrochen wurde. Der fünffache Weltmeister wurde mit Verdacht auf einen Oberschenkelbruch ins Krankenhaus von Trient abtransportiert. Bisher äußerte sich HRC noch nicht offiziell zum Gesundheitszustand des 26-jährigen Slowenen.

Dessen neuer Honda-Teamkollege Ruben Fernandez stand nach der Pole-Position als Tageszweiter auf dem Podest, das Seewers Yamaha-Teamkollege Maxime Renaux als Dritter komplettierte. Es folgten Beta-Werksfahrer Ben Watson und Brian Bogers auf der Honda des Standing Construct Teams auf den Rängen 4 und 5. Bogers-Teamkollege Pauls Jonass hatte ein Antreten in Arco krankheitsbedingt kurzfristig absagen müssen.

Aus deutschsprachiger Sicht erfreulich: Michael Sandner (HTS KTM) landete auf Rang 8, Tom Koch (KTM Kosak) verpasste die Top-10 als Elfter nur knapp.

MX1-Ergebnis in Pietramurata, 19.2.

1. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, 50 Punkte
2. Ruben Fernandez (ESP), Honda, 42
3. Maxime Renaux (FRA), Yamaha, 34
4. Ben Watson (GBR), Beta, 33
5. Brian Bogers (NED), Honda, 28
6. Alberto Forato (ITA), KTM, 27
7. Tim Gajser (SLO), Honda, 22
8. Michael Sandner (AUT), KTM, 22
9. Mattia Guadagnini (ITA), GASGAS, 21
10. Calvin Vlaanderen (NED), Yamaha, 19
11. Tom Koch (GER), KTM, 18

Ferner:
15. Maximilian Spies (GER), KTM, 15 Punkte
16. Paul Haberland (GER), Husqvarna, 13
17. Henry Jacobi (GER), KTM, 12
23. Kevin Brumann (SUI), Yamaha, 2
24. Mark Scheu (GER), Husqvarna, 1

MX1-Endstand Internazionali d'Italia 2023

1. Jeremy Seewer, Yamaha, 97 Punkte
2. Maxime Renaux, Yamaha, 79
3. Ruben Fernandez, Honda, 72
4. Tim Gajser, Honda, 64
5. Alberto Forato, KTM, 59

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9