testsystem

Jonathan Barragan: Folgt der Wechsel zum Enduro?

Von Adam Wheeler
Der MX1-Routinier gewann so viele Grands Prix wie kein anderer Spanier, aber zuletzt ging es nur noch bergab. Nun steht wohl ein Spartenwechsel bevor.

Das Motocross der Nationen von nächster Woche könnte der letzte wichtige, internationale Motocross-Auftritt von Jonathan Barragan sein. Der erfolgreichste Fahrer aus Spanier wird stark mit einem Wechsel in den Enduro-Sport in Verbindung gebracht. Barragan fährt dieses Jahr für das britische Team STR KTM und hat noch immer die Chance auf die britische MX1-Meisterschaft, bereits vor dem letzten Grand Prix der Saison in den Niederlanden absolvierte er einige Enduro-Tests.

Die Karriere des 28-Jährigen steckt seit zwei Jahren in einem Tief. Am Anfang stand eine Langzeit-Hüftverletzung 2010, die sein Momentan ruiniert hat, als er bei Kawasaki im Werksteam unterkam. Der Pilot aus Madrid holte den ersten spanischen MX1-Sieg im Jahr 2008 und siegte danach weitere fünf Mal, sein bestes Ergebnis in der WM war der vierte Rang 2008. Obwohl diese Bestmarke für den spanischen MX-Sport dieses Jahr von José Butron (Dritter der MX2-WM) verbessert wurde, hat Barragan mit seinen sechs GP-Siegen immer noch fünf mehr auf dem Konto als Javier Garcia Vico – Er war der erste spanische GP-Sieger der Geschichte mit seinem Erfolg 2002 in Moskau.

Barragan war berühmt dafür, ein schwierig vorauszusagender Athlet zu sein. Er konnte immens stark sein und sich Rennen im Sand von Valkenswaard sichern, aber auch auf dem Hartboden von Bellpuig, wo er ein Meilenstein setzte und 2009 seinen Heim-GP gewann. Der mehrfache Landesmeister reagierte nun auf seine bescheiden gewordenen Resultate in der MX1-WM, in der er in den letzten zwei Jahren 14. und 19. wurde und versuchte sich letzte Woche in der Spanischen Enduro-Meisterschaft. Barragan holte den fünften Rang, im Oktober nimmt er nochmals an einer Runde teil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9