testsystem

Rückschlag: USA stellt vorerst kein Nations Team vor

Von Thoralf Abgarjan
Team USA hat seine Teampräsentation verschoben

Team USA hat seine Teampräsentation verschoben

Die für heute in Budds Creek angekündigte Präsentation des US-Nationenteams wurde offiziell wegen der ungewissen Reisesituation auf den 4. September verschoben. Die wahren Probleme der USA liegen aber woanders.

Heute sollte in Budds Creek die Präsentation des US-Teams für das Motocross der Nationen am 26. September in Mantova erfolgen. Die logische Entscheidung für die beiden Piloten der 450er Klasse, MXGP und OPEN, wären Eli Tomac (Kawasaki) und Chase Sexton (Honda).

Offiziell wird die Verzögerung mit Ungewissheiten in Hinblick auf die Corona-Situation begründet. Im Fahrerlager wird aber ein anderer Grund genannt. Nach der Absage von Ken Roczen und der Nichtteilnahme von Tim Gajser und Ruben Fernandez steht das gesamte HRC-Engagement in Mantova infrage. Davon betroffen sind auch die Lawrence-Brüder, die für Australien starten sollten. Da der einzige HRC-Starter, Tim Gajser, nicht antritt, könnte das Team keinen Grund sehen, in Mantova einen Teamtruck und die Logistik zur Verfügung zu stellen, um Chase Sexton und die Lawrence-Brüder technisch zu betreuen. Roczen selbst hatte seine Nichtteilnahme ebenfalls mit Unklarheiten in Hinblick auf die Honda-Präsenz in Mantova begründet.

Die offizielle Teampräsentation soll nun erst am 4. September im Rahmen des 11. Laufs der US Nationals in Pala stattfinden. Sollte Team USA nicht oder nur mit einem B-Team am MXoN 2021 teilnehmen können, so wäre das ein weiterer herber Rückschlag für die Veranstaltung, denn nach den Absagen von Gajser, Roczen, Febvre, Prado, Geerts und Fernandez und vielleicht auch der Lawrence-Brüder, ist die Veranstaltung ohnehin schon stark abgewertet.

Es bleibt die Hoffnung, dass die Probleme gelöst werden können und die Amerikaner am Ende doch noch mit einem konkurrenzfähigen Team teilnehmen. Ihr stärkster Gegner werden die Niederländer sein. Jeffrey Herlings und Glenn Coldenhoff sind dabei und wollen gewinnen, besonders auch gegen die besten Amerikaner.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9