testsystem

Team Deutschland «ADAC Motorsportler des Jahres»

Von Harald Englert
Die drei Weltmeister werden auch vom ADAC geehrt

Die drei Weltmeister werden auch vom ADAC geehrt

Max Nagl, Marcus Schiffer und Ken Roczen heissen die Sieger bei der ADAC Wahl zum «ADAC Motorsportler des Jahres».

Nach ihrem historischen Sieg bei der Mannschafts-WM im belgischen Lommelwerden die drei Ausnahme-Motocrosser auch vom ADAC geehrt. Die dreiMannschafts-Weltmeister konnten sich im letzten Wahlgang gegen denaktuellen DTM-Champion Bruno Spengler durchsetzen.

«Glückwunsch an Max Nagl, Ken Roczen und Markus Schiffer», gratuliertADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. «Sie haben mit dem WM-TitelGeschichte geschrieben und so ist mit dem Team Deutschland erstmals einTrio ADAC Motorsportler des Jahres. Besonders stolz macht uns, dass alledrei Piloten schon seit Beginn ihrer Karriere die verschiedenenMotocross-Serien des ADAC durchlaufen haben. Das ist der beste Beweis,dass die breit angelegte Nachwuchsförderung des ADAC nachhaltig in allenMotorsportdisziplinen erfolgreich ist.»

«Ich freue mich sehr und empfinde diese Auszeichnung als eine grosseEhre für uns», freut sich Max Nagl. «ADAC Motorsportler des Jahres zuwerden ist nicht einfach. Wir stehen jetzt in einer Reihe mit ganzgrossen Fahrern wie Schumacher, Vettel, Röhrl oder Loeb, um nur einigezu nennen. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir diesen Preisbekommen. Ich war schon einmal ADAC Junior-Motorsportler des Jahres undmit diesem Titel ist es jetzt perfekt, mehr kann ich mir nicht wünschen.Uns allen dreien hat sicher auch die gute Förderung des ADAC in derVergangenheit geholfen dahin zu kommen, wo wir jetzt sind. Dafür dankeich dem ADAC auch im Namen von Ken Roczen und Marcus Schiffer. Ich freuemich auf die Preisverleihung im November.»

Team Deutschland hatte am 30. September 2012 im Sand von Lommel/Berstmals seit 66 Jahren die begehrte Champerlain-Trophy gewonnen. Essetzte sich bei der offiziellen Motocross-Mannschafts-WM gegen diefavorisierten US-Amerikaner und Belgier durch. Alle drei Piloten sind inDeutschland über den ADAC MX Junior Cup, ADAC MX Youngster Cup und dieADAC MX Masters-Klasse gross geworden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10