testsystem

Bobryshev: Russisches Highlight in Teutschenthal?

Von Adam Wheeler
Evgeny Bobryshev: Starke Form im August und September

Evgeny Bobryshev: Starke Form im August und September

Das russische Team beim Motocross der Nationen ist ausgezeichnet besetzt. Beim Geheimfavorit fährt Honda-Pilot Evgeny Bobryshev, der im Talkessel seinen ersten MX1-GP gewann.

Passt auf vor den Russen… Das Trio Evgeny Bobryshev, Evgeny Mikhaylov und Aleksandr Tonkov kann derzeit die Hinweise in den Medien sich selber betreffend sammeln, dass sie bei 67. Motocross der Nationen von nächster Woche den traditionellen Kampf zwischen den USA, Belgien, Deutschland, Frankreich, Australien und Grossbritannien aufmischen können.

Mikhaylov wird auf einer KTM die Open-Klasse bestreiten und machte mit einigen schnellen Auftritten in den USA auf sich aufmerksam, Tonkov schaffte den Durchbruch im Grand-Prix-Sport dieses Jahr mit seinem ersten Podestplatz in Loket, ausserdem sorgte er in Maggiora für Spektakel, als er mit einem heftigen Crash in der letzten Runde des ersten Laufs auf dem Zielsprung Rang 3 vergab. Für MX1-Star Bobryshev hat das Nations im Talkessel spezielle Bedeutung.

Es war beim Deutschland-GP 2011 gewesen, als der 25-Jährige auf der Werks-Honda mit einem Doppelsieg seinen ersten GP-Sieg holen konnte. «Es ist merkwürdig, denn normalerweise mag ich diese Strecke gar nicht so sehr!», meinte Bobryshev am Rande des GP-Saisonfinales in Lierop, wo er knapp das vierte Podest hintereinander verpasst hatte. Der Teamkollege von Max Nagl hatte sich in dieser Saison nach einem Knochenbruch vor der vierten Saisonrunde an die Spitze zurückgekämpft. «Aber wenn ich mich jetzt an 2011 zurückdenke, es war eine verrückte Zeit und ich habe viele gute Erinnerungen.»

Wie die Franzosen, Australier, Briten und vielleicht die Italiener haben die Russen drei verlässliche Fahrer (die USA und Belgien sind vielleicht noch eine Idee besser, was die Teamstärke betrifft), das bedeutet, dass ihre Rangierung in Teutschenthal einzig von Zwischenfällen und vom Wettkampfglück in den drei Läufen abhängig ist. «Das wird ein cooles Rennen, auch wenn der mentale Druck hoch sein wird», erklärte der Honda-Star. «Normalerweise macht es viel Spass, aber es gibt diese Verpflichtung gegenüber dem Team, seinen Job gut zu erledigen. Ich muss gut starten und dann konzentriert fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9