testsystem

MXoN: Herlings mit der KTM 450 schneller als Cairoli

Von Kay Hettich
Jeffrey Herlings setzte beim MXoN das erste Ausrufezeichen auf der KTM 450

Jeffrey Herlings setzte beim MXoN das erste Ausrufezeichen auf der KTM 450

Beim MXoN in Maggiora kam es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen den KTM-Stars Antonio Cairoli und Jeffrey Herlings. Den ersten Schlagabtausch auf Augenhöhe mit der 450er gewann der Youngster.

Sowohl Antonio Cairoli für Italien also auch Jeffrey Herlings für die Niederlande lieferten beim Motocross der Nationen in Maggiora (Italien) eine tadellose Vorstellung ab. Der Lokalmatador gewann die MXGP-Wertung, während der fast zehn Jahre jüngere niederländische MX2-Weltmeister die Open-Klasse dominierte.

Interessant: Im dritten Finallauf kam es zum direkten Duell zwischen den beiden mehrfachen Weltmeistern. Es war ein Duell auf Augenhöhe, denn beide standen sich mit der KTM 450SX-F gegenüber.

Herlings und Cairoli übernahmen von Beginn an die Spitze, doch der dreifache MX2-Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich nach und nach vom Altstar ab. Bei Rennende liess sich Sieger Herlings einen Vorsprung von über 7 Sekunden notieren. Seine schnellste Rennrunde war eine halbe Sekunde schneller als die von Cairoli.

«Ich habe gezeigt, dass ich beim MXoN einer der schnellsten Piloten war», kommentierte der 22-Jährige seine starke Performance auf der 450er. «Das ist ein gutes Feedback für die kommende Saison. Wir brauchten das, denn es wird meine Rookie-Saison sein. Ich habe nur vier Tage auf diesem Bike verbracht, so gesehen sind meine Ergebnisse absolut erstaunlich. Jetzt freue ich mich auf 2017, die Wintertest und auf die Tests mit dem neuen Motorrad. KTM hat wirklich ein tolles 450er Motorrad – ich glaube es passt zu mir.»

Für Cairoli stand von Anfang an fest, dass er nicht auf einen Sieg seiner Mannschaft hoffen konnte, dafür waren seine Teamkollegen einfach zu schwach. Und trotzdem erreichte Italien mit Platz 5 ein gutes Ergebnis. «Es war schwer, die richtige Motivation zu finden», gab der 31-Jährige zu. «Trotzdem habe ich mich bemüht, meine Klasse zu gewinnen. Nach meinem Crash am Samstag fühlte ich mich nicht besonders gut und hatte etwas Schmerzen. Mein Racing war aber perfekt, auch wenn ich nicht 100% fit war und mir etwas Selbstvertrauen fehlte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9