testsystem

MXGP-Saison 2015 mit Neuerungen

Von Adam Wheeler
Der Start in Loket wird erneut verlegt

Der Start in Loket wird erneut verlegt

Youthstream will bei den europäischen WM-Rennen eine zweite Skybox errichten, um den VIP-Gästen mehr zu bieten. Die Startanlage der WM-Strecke in Loket wird erneut umgebaut.

Die FIM MXGP Motocross-WM wird in der kommenden Saison einige Veränderungen erfahren. Der insgesamt 18 Rennen umfassende Kalender mit 6 Überseerennen wird die längste Saison in der Geschichte des Sports werden.

Zusätzlich zu den drei neuen Strecken in Argentinien, Thailand und Assen und der erstmals in diesem Jahrzehnt hinzugekommenen Strecke im französischen Villars sous Ecot, wo zuletzt im Jahre 1988 das Motocross der Nationen abgehalten wurde, erfahren einige Rennstrecken Umbauten.

Die wahrscheinlich umfassendste und teuerste Umbaumaßnahme erfährt die tschechische Strecke in Loket. Die Startgerade wurde dort zwar erst vor 2 Jahren verlegt, kam aber weder bei Fahrern noch bei den Zuschauern gut an, weil der Start vom Publikum nicht eingesehen werden konnte. Nun wird die Startanlage wieder in die Mitte des Tals versetzt, wodurch Loket eine der längsten Startgeraden im gesamten Grand-Prix-Zirkus haben wird, unbesehen der Tatsache, dass die «Skybox» das Gelände in Richtung der ersten, schwierig zu fahrenden Bergauf-Sektion verkürzen wird.

Die Skybox, eine Aussichtsplattform für VIP-Gäste, gibt es jetzt seit zwei Jahren. Sie ist direkt hinter dem Startgatter aufgebaut und beherbergt auch den Platz für das Siegerpodium. Unter der Skybox-Tribüne befindet sich die Wartezone des Vorstartbereichs. 2015 soll bei den meisten europäischen Veranstaltungen eine zweite Skybox aufgebaut werden, um den VIP Gästen weitere Aussichtsmöglichkeiten bieten zu können.

MXGP-Moderatorin Amy Dargan wird Motocross in Richtung MotoGP verlassen, nachdem bereits ihre Vorgängerin aus 2009 und 2010, die charmante Lisa Leyland, von der Motocross WM in Richtung Endurance WM und Trial gewechselt ist. 2015 wird es also ein neues Gesicht vor der Kamera geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9