testsystem

Erste Pole Position für Tony Stewart

Von Dennis Grübner
Matt Kenseth und Tony Stewart am Freitag in Atlanta

Matt Kenseth und Tony Stewart am Freitag in Atlanta

Der Bristol-Frust ist vergessen. Tony Stewart holte sich auf dem Atlanta Motor Speedway die erste Pole Position in dieser NASCAR-Saison.

Im letzten Jahr dauerte es 30 Rennen bis zur ersten Pole Position für Tony Stewart. In diesem Jahr ist der Meister erneut spät dran. Für das 25. Saisonrennen der NASCAR Sprint Cup Series auf dem Atlanta Motor Speedway sicherte sich Stewart seine erste Pole Position. Bedanken musste er sich dafür vor allem bei seinem Teamkollegen Ryan Newman. Er war es, der Stewart den Tipp gab, die obere Linie an der Mauer zu fahren. Dort sei am meisten Grip vorhanden gewesen. Das zahlte sich am Ende tatsächlich aus. Während Newman schon etwas früher auf die Strecke musste und nur 17. wurde, hatte Stewart den Vorteil eines späteren Starts und nutzte diesen aus.

Der nach ihm kommende Kyle Busch konnte nur auf Rang 3 fahren, Martin Truex jr. gar nur auf Position 28. Dabei war Truex im Training Schnellster. Der Waltrip-Fahrer verlängerte unter der Woche seinen Vertrag im Team von Michael Waltrip. Hauptsponsor NAPA Auto Parts bleibt ebenfalls mit an Bord.

Platz 2 ging an Greg Biffle. Damit stehen unterschiedliche 3 Marken auf den ersten 3 Plätzen. Bester Dodge war Sam Hornish jr. auf Rang 15. Matt Kenseth landete auf Platz 4, Jeff Gordon wurde Fünfter. Gordon gewann hier im vergangenen Jahr, als das Rennen auf Montag verschoben wurde.

Ihr bisher bestes Qualifying-Resultat gelang Danica Patrick. Sie startet am Sonntag von Position 23 in ihr fünftes Sprint-Cup-Rennen. Damit erging es ihr deutlich besser als Dale Earnhardt jr., dem Chef ihres Nationwide-Teams. Der wurde nur 35. und wird sich im Rennen durchs Feld kämpfen müssen. Alle anderen Hendrick-Autos landeten unter den besten 11.

Bei 47 Qualifikanten mussten 4 Fahrer verfrüht ihre Koffer packen. Diesmal traf es Mike Bliss, Stephan Leicht, Josh Wise und Michael McDowell.

Das Rennen in Atlanta startet erst am Sonntagabend Ortszeit, also um 1.30 Uhr MESZ am Montagmorgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 10