testsystem

Hendrick-Show findet Fortsetzung

Von Dennis Grübner
Der Pole-König von 2009 schlug wieder zu: Mark Martin

Der Pole-König von 2009 schlug wieder zu: Mark Martin

Zum siebten Mal steht Mark Martin in der laufenden Sprint-Cup-Saison auf der Pole Position. Die Plätze zwei und drei belegen ebenfalls zwei Hendrick-Piloten.

Neben [*Person Mark Martin*], der mit der siebten Pole in einer Saison zugleich eine persönliche Bestmarke setzte, konnten auch zwei andere Hendrick-Piloten überzeugen. Mit Dale Earnhardt jr. und Brad Keselowski stehen ausgerechnet zwei nicht im «Chase» befindlichen Fahrer auf den Positionen zwei und drei.

Für Earnhardt ist es in diesem Jahr der beste Startplatz. Keselowski, im nächsten Jahr für Penske unterwegs, musste sich über die Zeit qualifizieren und schaffte es locker ins Feld. Auf Platz vier folgt mit Jamie McMurray der erste Ford-Fahrer, bevor es auf Platz fünf mit dem Chevrolet von Tony Stewart weitergeht. Die beiden Chase-Piloten Kasey Kahne auf Rang sechs und [*Person Jeff Gordon*] auf neun schafften es ebenfalls unter die Besten zehn. Jimmie Johnson rundet das gute Hendrick-Resultat auf Platz elf ab. Mit zehn Punkten Rückstand in der Meisterschaft ist er der ärgste Verfolger vom Gesamtführenden Mark Martin.

Direkt hinter ihm landete Brian Vickers, im Red-Bull-Toyota. Juan Pablo Montoya qualifizierte sich als 14., Carl Edwards als 17. Enttäuschend verlief das Qualifying für Denny Hamlin, Greg Biffle und Kurt Busch. Während Hamlin im Mittelfeld von Platz 22 ins Rennen gehen muss, sieht es für Biffle auf Platz 31 noch schlechter aus. Kurt Busch muss gar von Position 39 starten. Alle drei Fahrer haben am Sonntag einen weiten Weg vor sich.

David Gilliland, der unter der Woche ein Deal für drei Rennen mit Joe Gibbs Racing bekannt gab, verpasste im Robby-Gordon-Motorsports-Toyota den Sprung ins Feld. Ebenso erging es Michael McDowell und Kevin Hamlin.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 10