testsystem

Kasachstan: X-raid mit zwei Podiumsplätzen

Von Toni Hoffmann
Mattias Ekström erreicht beim zweiten Lauf zum FIA-Weltcup für Cross-Country-Rallyes einen starken dritten Platz hinter seinem russischen Mini-Kollegen Denis Krotov und dem Sieger Lucio Alvarez (Toyota).

Bei der Rallye Kasachstan, der zweiten Runde im FIA Weltcup für Cross-Country-Rallyes, erreichten zwei vom deutschen X-raid-Team gebaute Rallyefahrzeuge die Top 3. Die beiden Russen Denis Krotov und Konstantin Zhiltsov freuten sich im Mini JCW Rally über den zweiten Rang. Mattias Ekström und sein schwedischer Landsmann Emil Bergkvist beendeten die Rallye im Mini Buggy auf Position drei. Die beiden Argentinier Sebastian Halpern und Ronnie Graue belegten, nach Pech am ersten Tag, bei ihrem Debüt im Mini JCW Buggy den 18. Rang. Die Deutsche Annett Fischer und ihr portugiesischer Beifahrer Filipe Palmeiro kamen im Can-Am Maverik X3 auf Position zehn ins Ziel, nachdem sie bei einem Zusammenstoß gestern viel Zeit verloren hatten.

Krotov und Zhiltsov überzeugten mit einer konstanten Leistung. Die Mini JCW Rally-Crew beendete vier der fünf Wertungsprüfungen in den Top 5. So konnte sie die Fehler der Konkurrenz nutzen und sich bis auf den zweiten Rang in der Gesamtwertung hinter Lucio Alvarez im Toyota vorarbeiten.

Ekström und Bergkvist erlebten hingegen ein Auf und Ab der Gefühle: Neben zwei zweiten Plätzen beendeten die beiden Schweden zwei Wertungsprüfungen auf Platz sieben und zehn. Doch ihnen unterliefen, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, keine großen Fehler und sie durften sich nach fünf Rallyetagen über Rang drei freuen.

Mattias Ekström: «Wir hatten eine ereignisreiche Rallye. Wir haben die Strecke und die Natur wirklich genossen und auch der Buggy lief sehr gut. In den Prüfungen zwei und fünf fanden wir bei der Navigation einen guten Rhythmus, auf den anderen hatten wir so unsere Probleme. Mit meinem Fahrstil bin ich ganz zufrieden, nur in den Dünen muss ich noch üben.»

Sebastian Halpern: «Ich bin in Kasachstan aus verschiedenen Gründen angetreten: Erfahrung sammeln, den Buggy kennen lernen und die Zusammenarbeit mit Ronnie verbessern. Mit X-raid hat alles super funktioniert – es ist ein tolles Team und haben mit so gut wie möglich geholfen. Allerdings nehme ich eine lange Liste an Aufgaben mit nach Hause, um meine Vorbereitungen für die Dakar 2022 zu verbessern.»

Die nächste Veranstaltung im FIA Weltcup für Cross-Country-Rallyes ist Silk Way Rally (1.-11. Juli 2021) in Russland und der Mongolei.

Rallye Kasachstan – Gesamtwertung (Auszug):

1. L. Alvarez / A. Monleon, Toyota Hilux, 16:03:17h.
2. D. Krotov / K. Zhiltsov, Mini JCW Rally, 16:31:42h.
3. M. Ekström / E. Bergkvist, Mini JCW Buggy, 16:38:21h.
4. R. Chabot / G. Pillot, Toyota, 17:22:35h.
5. A. Jones / G. Gugelmin, Can Am, 17:57:22h.
…10. A. Fischer / F. Palmeiro, Maverik X3, 19:35:45h.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9