testsystem

DLC: Unfall mit Todesfolge wird noch untersucht

Von Esther Babel
Trauer in Oschersleben

Trauer in Oschersleben

In Oschersleben war am Wochenende der Langstrecken Cup zu einem Sechs-Stunden-Rennen unterwegs. Am Sonntag kam es zu einem tragischen Unfall, ein Fahrer verlor dabei Leben. Die Unfallursache wird noch untersucht.

Während in den Sozialen Netzwerken fleißig über den Unfall mit Todesfolge gepostet und kommentiert wird, halten sich die Organisatoren des Deutschen Langstrecken Cup zurück. Aus gutem Grund. Denn wie in einem solchen Fall üblich, wird der Hergang noch durch Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt. Daher ist alles andere bisher Spekulation. Auch von den Streckenbetreibern in Oschersleben gibt es bisher keine Stellungnahme.

«Beim vierten Lauf zum Deutschen Langstrecken Cup am vergangenen Sonntag in Oschersleben ist es leider im Rennen zu einem folgenschweren Unfall gekommen», lassen die DLC-Verantwortlichen über Facebook verlauten. «Trotz aller Bemühungen der anwesenden Ärzte und Rettungsassistenten konnte das Leben unseres Rennfahrerkollegen leider nicht gerettet werden. Unter dem Eindruck dieses Unfalls hat die Rennleitung entschieden, das Rennen ganz abzubrechen. Wir sind fassungslos und unendlich traurig, dass unser Sport seine hässliche Fratze gezeigt hat. Mit Rücksicht auf die Angehörigen wollen und können wir keine weiteren Details nennen.»

Auch den Namen des Verunfallten möchten die DLC-Macher nicht unbedingt in der Zeitung lesen. Es handelte sich um einen Yamaha-R6-Fahrer, der nur 54 Jahre alt wurde. «Bitte habt dafür Verständnis und gebt den Hinterbliebenen Raum zu trauern», so der Wunsch. «Wir möchten den Angehörigen und Freunden unser aufrichtiges Beileid aussprechen.»

Ob es sich um ein technisches Problem gehandelte hat, ob der Unfall streckenspezifisch war oder ob andere Fahrer involviert waren, ist bisher nicht eindeutig geklärt. Dafür muss erst der Schlussbericht der Behörden auf dem Tisch liegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9