testsystem

PowerCup 2019: Die Königsklasse für Hobbyracer

Von Kilian Reuss
Laurent Coubard gewann 2018 den Speer Racing PowerCup

Laurent Coubard gewann 2018 den Speer Racing PowerCup

Speer Racing bietet mit dem lizenzfreien PowerCup und SuperCup 600 ambitionierten Hobbyracern auch 2019 ein professionelles Umfeld mit fünf topmodernen Grand-Prix-Strecken im leicht modifizierten Programm.

Seit Jahren erfreut sich der lizenzfreie Motorradrennsport wachsender Beliebtheit. Auch weil sich die Kosten hierfür im Rahmen halten, das fahrerische Niveau dennoch hoch ist. Die Speer Racing GmbH hat sich hier mit dem PowerCup (1000 ccm) und dem SuperCup 600 (600 ccm) als feste Größe etabliert.

Mit fünf topmodernen MotoGP-Strecken im Programm bietet der Reutlinger Veranstalter von Renntrainings ein professionelles Umfeld, das hinsichtlich Sicherheit, Infrastruktur und Strecken-Layout das Herz jedes Hobbyracers höher schlagen lässt.

Auch 2019 ist der Hobby-Cup wieder mit einem leicht modifizierten Programm am Start. So werden die 10 Wertungsläufe nun auf sechs Events verteilt. Die Saison startet Mitte März in Valencia mit einem Warm-up, bei dem nur ein Wertungslauf stattfindet.

Darauf folgen Veranstaltungen in Aragon, auf dem Slovakiaring, in Mugello und Brünn mit jeweils zwei Rennen für jede Klasse. Das Finale findet traditionell im Oktober in Barcelona statt - in diesem Jahr mit nur einem, dem abschließenden Wertungslauf, dafür Jahressiegerehrung und Abschlussparty gleich vor Ort.

Das Gros des internationalen Teilnehmerfeldes ist schon viele Jahre dabei. Man kennt sich und respektiert sich auf und neben der Strecke. Auch die Klassenbesten aus dem Vorjahr, der Franzose Laurent Coubard (PowerCup) sowie Ernst Mähr (SuperCup 600) aus Österreich, wollen 2019 ihren Titel verteidigen. Ihre Verfolger aus dem letzten Jahr wollen genau das verhindern.

PowerCup & SuperCup 600 - Die Termine 2019
13. - 15. März / Valencia (E)
09. - 11. Mai / Aragon (E)
07. - 09. Juni / Slovakiaring (SK)
26. - 28. Juli / Mugello (I)
30. August - 01. September / Brünn (CZ)
04. - 06. Oktober / Barcelona (E) 

Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie unter www.speer-racing.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9