testsystem

Leandro Mercado (Aprilia): Nach Sturz in die Top-10

Von Sascha Weingrill
Leandro Mercado war im zweiten Rennen gut unterwegs

Leandro Mercado war im zweiten Rennen gut unterwegs

Mit einer Top 10-Platzierung am Sonntag rettete Leandro Mercado das Wochenende von Imola. Nach Sturz im ersten Superbike-Rennen, gab es im Team von Iodaracing doch noch zufriedene Gesichter.

Die Hoffnungen auf gute Rennen waren bei Ioadaracing nach der starken Superpole von Leandro Mercado berechtigt. Von Platz 8 ins erste Rennen gestartet, sah es zu Beginn auch noch alles vielversprechend aus, doch bereits in der dritten Runde schmiss der 25-jährige Argentinier seine RSV4 weg. Ausgerechnet beim Heimrennen von Aprilia, vor den euphorischen Tifosi.

«Leider dauerte mein Rennen am Samstag nicht sehr lange», seufzte Mercado. «Ich rutschte in der Tosa-Kurve weg und konnte aufgrund der starken Schäden am Bike das Rennen nicht mehr aufnehmen. Dabei bin ich gut ins Rennen gestartet und hielt mich in der vorderen Gruppe, meine Pace war richtig gut.»

Gut das es in der Superbike-WM gleich zwei Läufe an einem Rennwochenende gibt, durch die neue Startregelung rückte Mercado jedoch auf der elften Startposition nach hinten. Nach mäßigem Start konnte sich der Aprilia-Pilot an eine fünfköpfigen Verfolgergruppe heranfahren und belegte am Ende den soliden zehnten Platz.

«Es war von Beginn weg ein hartes Rennen», fasste der Argentinier den zweiten Lauf zusammen. «Nach der ersten Runde verlor ich zwei Positionen beim Versuch, Hayden zu überholen. Somit musste ich ihn ein zweites Mal überholen. Das hat mir einiges an Zeit gekostet. Ich war besorgt, denn ich hatte eine gute Pace, ähnlich jener wie die Jungs in der Gruppe direkt vor mir. In den letzten zwei Runden verlor ich aufgrund eines Problems am Getriebe den Kontakt zur Gruppe. Wir müssen noch kleine technische Probleme ausmerzen, aber sind schon jetzt auf einem guten Weg.»

Mercado belegt nun mit 34 Punkten den 14. Gesamtrang, direkt hinter den beiden Honda-Werkspiloten Stefan Bradl (43 Pkt.) und Nicky Hayden (40 Pkt.).

Und erstaunlich: Obwohl Mercado die ersten beiden Meetings in Australien und Thailand verpasst hatte, liegt er in der Gesamtwertung vor Milwaukee Aprilia-Werkspilot Lorenzo Savadori (28 P.)!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9