testsystem

Michael van der Mark (Yamaha): MotoGP-Debüt in Sepang

Von Kay Hettich
Michael van der Mark kommt in Sepang zu seinem MotoGP-Debüt

Michael van der Mark kommt in Sepang zu seinem MotoGP-Debüt

Eigentlich sollte Michael van der Mark bereits in Aragón als Ersatz von MotoGP-Star Valentino Rossi sein Debüt in der Königsklasse geben. Nun wird er in Sepang den erkrankten Jonas Folger bei Tech3-Yamaha in Sepang erset

Weil Jonas Folger seit dem Motegi-GP an Erschöpfungssyndromen leidet (Verdacht auf Epstein-Barr Virus), kamen in Japan Kohta Nozane und auf Phillip Island Broc Parkes zum Einsatz. Für das am kommenden Wochenende anstehende MotoGP-Meeting in Malaysia wurde Pata Yamaha Werkspilot Michael van der Mark von Tech3-Teamchef Herve Poncharal als Ersatz für den Deutschen nominiert.

Der schnelle Niederländer stand schon beim Aragón-GP Ende September bei Movistar Yamaha Gewehr bei Fuß. Er sollte dort für Rossi einspringen, falls dieser nach dem Schien- und Wadenbeinbruch vom 31. August nicht einsatzfähig gewesen wäre. Doch Rossi trat an und landete auf dem fünften Rang.

«Ich bin ohne Zweifel sehr gespannt. Vor ein paar Wochen war ich nah dran, die MotoGP-Yamaha zu fahren, doch es kam nicht dazu. Dann rief mich Hervé an», freute sich van der Mark. «Zum Glück kenne ich Sepang, doch die MotoGP Fahrer hatten dort viele Tests – deshalb werden sie schnell sein. Ich möchte dieses Wochenende einfach genießen, mich steigern und sehen, wie sich die M1 fahren lässt.»

In der Superbike-WM hat Yamaha derzeit einen Lauf. Nach Podien in Portimão (2.) und Magny-Cours (3.) kam der 24-Jährige am vergangenen Wochenende in Jerez auf die Positionen 5 und 6 ins Ziel. «Das ist der perfekte Zeitpunkt, um auf die Yamaha zu steigen», meinte van der Mark. «Auch wenn es stressig wird, konnte ich diese Chance nicht ausschlagen.»

Nach dem Sepang-GP hat Anfang November noch das Finale der Superbike-WM 2017 in Doha/Katar zu bestreiten. Eine Woche später könnte er dann in Valencia wieder auf der Tech3-Yamaha von Folger sitzen.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 8