testsystem

SBK in Brünn: 10 wissenswerte Fakten zum Masaryk-Ring

Von Andreas Gemeinhardt
Das Automotodrom in Brno (Masaryk-Ring)

Das Automotodrom in Brno (Masaryk-Ring)

Die Superbike-WM gastiert vom 8. bis 10. Juni 2018 im Automotodrom Brno (Masaryk-Ring) in der Tschechischen Republik. Wir haben die zehn wichtigsten Fakten zum siebten Saisonevent zusammengefasst.

Der alte Masaryk-Ring (1930 bis 1986) in Brünn hatte eine Länge von 29,75 Kilometern und führte wie alle Straßenkurse der damaligen Zeit über öffentliche Landstraßen. Im Laufe der Jahre wurde die Strecke aufgrund der immer strengeren Sicherheitsbestimmungen auf knapp elf Kilometer verkürzt.

Das neu errichtete Automotodrom Brünn wurde im Juni 1987 eröffnet. Die 5,4 Kilometer lange Rennstrecke wurde nach der Saison 2012 aus dem Kalender der Superbike-WM gestrichen und feiert am kommenden Wochenende vom 8. bis 10. Juni 2018 sein Comeback. Wir haben die zehn wichtigsten Fakten zum siebten Saisonevent zusammengefasst.

1. Michael van der Mark sicherte sich in Donington Park seinen ersten Superbike-WM-Sieg im gleichen Alter wie einst Chaz Davies (Nürburgring/2012): Beide waren zum Zeitpunkt ihres ersten Triumphs 25 Jahre, 7 Monate und 0 Tage alt.

2. Michael van der Mark ist der einzige Fahrer in der Geschichte, der seine ersten beiden Siege an zwei voneinander getrennten Tagen holte. Bevor das neue Format der Superbike-WM eingeführt wurde, konnten elf Fahrer am gleichen Tag ihre ersten beiden Siege verbuchen. Der erste davon war Raymond Roche 1989 in Brainerd.

3. Michael van der Mark hat am kommenden am Wochenende in Brno die Chance, als erster Fahrer in der Geschichte der Superbike-WM werden, dessen erste vier Siege aufeinander folgten.

4. Die Niederlande sind die 16. Nation in den Siegerlisten der Superbike-Weltmeisterschaft.

5. Toprak Razgatlioglu war als Zweiter in Donington Park der erste türkische Fahrer auf dem Podium der Superbike-WM und der 120. insgesamt. Die Türkei ist nun das 19. Land mit einem Piloten, der mindestens einen Podiumsplatz erreicht hat.

6. Wird Jonathan Rea in Brünn seinen 60. Sieg erzielen? Er konnte in Donington Park nicht gewinnen und seine letzte Serie von drei Rennen ohne Sieg liegt bereits ein Jahr zurück.

7. Brünn war immer ein gutes Pflaster für die Italienischen Piloten, sie sind die Erfolgreichsten auf dem Masaryk-Ring. Max Biaggi gewann hier vier Rennen und sein Landsmann Marco Melandri triumphierte drei Mal.

8. Tom Sykes konnte in seiner Karriere auf 14 verschiedene Strecken gewonnen. Auf fünf weiteren Strecken landete er auf dem zweiten Platz. Der Masaryk-Ring in Brünn ist eine davon, die anderen sind Losail, Phillip Island, Istanbul und der Lausitzring.

9. Marco Melandri braucht nur einen Sieg, um den Brünn-Rekord von Max Biaggi mit vier Siegen, die der Römer zwischen 2007 und 2011 errungen hat, einzustellen.

10. Der letzte Triumph für Ducati in Brünn liegt bereits 10 Jahren zurück, 2008 feierte Troy Bayliss einen Doppelsieg. Der einzige Sieg für Kawasaki auf dem Masaryk-Ring gelang in der Saison 1993 Scott Russell.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9