testsystem

Aprilia steigert sich: Brünn bestes Meeting 2018

Von Kay Hettich
Eugene Laverty und Lorenzo Savadori nahmen zeitweise Kawasaki-Pilot Tom Sykes ins Sandwich

Eugene Laverty und Lorenzo Savadori nahmen zeitweise Kawasaki-Pilot Tom Sykes ins Sandwich

im zweiten Superbike-Lauf in Brünn kamen die Milwaukee Aprilia-Piloten Eugene Laverty und Lorenzi Savadori erstmals in dieser Saison in den Top-5 ins Ziel. Ohne Zwischenfälle wäre auch das erste Podium möglich gewesen.

Etwas trist waren die Ergebnisse von Milwaukee Aprilia in der ersten Saisonhälfte, ein einsamer fünfter Platz in Doninton durch Lorenzo Savadori markierte das beste Ergebnis. Als Vierter im zweiten Rennen in Brünn verbesserte nun Eugene Laverty nicht nur das Saisonhighlight, mit Savadori nur um 0,3 sec hinter dem Nordiren, kamen erstmals in der laufenden Saison beide Aprilia-Piloten gemeinsam in den Top-5 an.

Mit den Platzierungen 4/5 durch Laverty und 5/6 durch den Italiener war das Meeting in Tschechien insgesamt das bisher erfolgreichste der Superbike-WM 2018! Und das macht sich auch in der Gesamtwertung: Der 25-Jährige Savadori verbesserte mit 73 Punkten um drei Positionen auf Rang 9, für Laverty (60 P.) ging es um zwei Plätze auf Rang 13 nach oben.

Dennoch hielt sich die Begeisterung der Piloten in Grenzen. «Hinsichtlich der Platzierung war der zweite Lauf eine klare Steigerung, allerdings hatte ich bei den heißen Bedingungen starke Grip-Probleme», reklamierte Laverty. «Das war am Samstag anders, da konnte ich in der zweiten Rennhälfte einige Plätze gutmachen, weil ich mehr Grip am Hinterrad hatte als die anderen.»

«Rundum zufrieden bin ich auch nicht», ergänzte Savadori. «Mein Start war grauenhaft und dann ist Sykes unmittelbar vor mit gestürzt, wobei ich auch wieder Zeit verloren habe. Ich fuhr dann aber einen schnellen Rhythmus, mit dem eine Top-3-Platzierung möglich gewesen wäre. Das mag zwar positiv sein, bringt mir aber im Moment nichts.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9