testsystem

Jonathan Rea (2.): «Kann es mit Bautista aufnehmen»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea glaubt, dass er Alvaro Bautista in Buriram die Stirn bieten kann

Jonathan Rea glaubt, dass er Alvaro Bautista in Buriram die Stirn bieten kann

Jonathan Rea befindet sich in der Superbike-WM 2019 in einer ungewohnten Position. Wie schon in Australien musste sich der Kawasaki-Pilot am Freitag in Buriram/Thailand hinter der Ducati von Álvaro Bautista anstellen.

Dass Álvaro Bautista und Jonathan Rea in der Superbike-WM die Ausnahmepiloten sein werden, konnte man am ersten Trainingstag in Thailand auch an den Sektorbestzeiten sehen. Sektor 1 und 2 gehörte dem Ducati-Piloten, in den Sektoren 3 und 4 war der Kawasaki-Star schneller. Dennoch büßte Rea 0,3 sec auf Bautista ein, selbst seine ideale Rundenzeit war 0,2 sec langsamer als die des WM-Leader.

Kannst Du mit Bautista mithalten? «Zu 100 Prozent», versicherte der Brite aber im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Unser Start in die erste Session war gut und wir konnten die ZX-10RR Schritt für Schritt verbessern. Am Nachmittag kam ich in einen guten Rhythmus und verstanden etwas mehr. Eigentlich stand auch eine Rennsimulation auf dem Programm, leider musste ich mich aber mit der Reifenwahl für Samstag und auch mit der Bremsstabilität beschäftigen – im letzten Jahr hatte ich hier in den starken Bremszonen etwas Probleme.»

«Im Vergleich zum letzten Jahr sind wir mit dem neuen Bike stärker aufgestellt, in diesem Jahr haben wir aber andere Gegner. Einerseits sind wir glücklich mit unseren Fortschritten, andererseits haben wir noch keinen Grund, zufrieden zu sein», erklärte Rea weiter. «In den langgezogenen Kurven habe ich noch zu viel Spinning. Am Abend werden wir uns noch ein paar Details anschauen, grundsätzlich sind wir aber auf einen guten Weg. Unsere Konstanz ist gut, vor allem mit gebrauchten Reifen», ergänzte der vierfache Weltmeister. Die Strecke ist in einem guten Zustand, sehr sauber. Der Grip-Level ist ok, aber es ist auch erst der erste Tag.»

Die Hitze in Thailand verlangt von Teams und Fahrern besondere Aufmerksamkeit. Der Kawasaki-Pilot trägt unter seiner Lederkombi eine mit Kühlelementen ausgestattete Weste. «Wir haben auch was an den Brembo-Bremsen modifiziert, um ein wenig mehr Kühlung zu bekommen. Ich wollte mehr Windschatten fahren, aber hat man weniger Kühlung», erklärte der 32-Jährige. «Für einen Freitag denke ich, sind wir in einer soliden Position.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304102909 | 8