testsystem

Superbike-WM-Test Misano: Die Zeiten vom Mittwoch

Von Ivo Schützbach
Weil es in Misano den ganzen Mittwoch immer wieder mal regnete, die Bedingungen nie optimal waren und es keine offizielle Zeitnahme gab, sind die Zeiten des ersten Superbike-Testtags nur bedingt aussagekräftig.

Auch ohne offizielle Zeitnahme zeichnen die Teams natürlich jede gefahrene Runde in der Elektronik auf, außerdem stoppt die Konkurrenz ständig mit, wodurch die letztlich kommunizierten Zeiten einigermaßen überprüfbar sind.

Der dreifache Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) fuhr in 1:35,5 min die schnellste Runde, damit blieb er deutlich über den Bestzeiten in Misano. Zum Vergleich: Den Pole-Rekord mit Qualifyer fuhr Tom Sykes 2018 auf Kawasaki in 1:33,640 min, die schnellste Rennrunde gelang Rea 2015 auf Kawasaki in 1:34,720 min.

Am besten waren die Bedingungen in der letzten Stunde, deshalb wurde das Ende des Testtags spontan von 18 auf 18.20 Uhr verschoben. Gänzlich trocken war die Strecke nie, es blieben einige nasse Flecken.

«Ich hatte die gleichen Probleme wie schon das ganze Jahr», stöhnte Yamaha-Ass Marco Melandri über die miserable Abstimmung seiner R1. «Mal regnete es, mal nicht, das war kein großartiges Wetter», ergänzte Kawasaki-Werksfahrer Leon Haslam.

Honda-Stammfahrer Ryuichi Kiyonari ist zwar in Misano, nach seinem Sturz bei einem Suzuka-Test beklagt der Japaner aber gebrochene Rippen und hat Schmerzen in der Hand, er verzichtete am Mittwoch aufs Fahren.

Weil die Fahrer ihre schnellsten Runden bei unterschiedlichen Bedingungen fuhren, sind die Zeiten nur bedingt aussagekräftig. Ducati sowie einige weitere Piloten verweigerten die Auskunft.

Zeiten Superbike-Test Misano, Mittwoch:

Jonathan Rea, Kawasaki, 1:35,5 min
Alex Lowes, Yamaha, 1:35,7
Tom Sykes, BMW, 1:35,9
Leon Haslam, Kawasaki, 1:36,4
Michael van der Mark, 1:36,5
Sandro Cortese, Yamaha, 1:36,8
Loris Baz, Yamaha, 1:36,9
Markus Reiterberger, BMW, 1:37,3
Javier Fores, Honda, 1:37,7
Marco Melandri, Yamaha, 1:37,8
Yuki Takahashi, Honda, 1:39,0
Chaz Davies, Ducati
Alvaro Bautista, Ducati
Michael Rinaldi, Ducati
Samuele Cavalieri, Ducati
Niccolo Canepa, Yamaha
Jordi Torres, Kawasaki

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 15