testsystem

Fall Razgatlioglu: Rea geht auf Distanz zu Sofuoglu

Von Kay Hettich
Jonathan Rea und Kenan Sofuoglu (v.l.)

Jonathan Rea und Kenan Sofuoglu (v.l.)

Weil Toprak Razgatlioglu nicht beim 8h Suzuka zum Einsatz kam, sorgte sein Manager Kenan Sofuoglu für den Wechsel des talentierten 22-Jährigen von Kawasaki zu Yamaha. Was Jonathan Rea zum Disput sagt.

Jonathan Rea war stets bemüht um Toprak Razgatlioglu. Bei seinem ersten Superbike-Test unterstützte der vierfache Weltmeister den jungen Türken, gab Ratschläge und zeigte ihm die beste Linie mit der Kawasaki ZX-10RR. Auch zu Supersport-Rekordweltmeister Kenan Sofuoglu, Mentor und Manager von Razgatlioglu, pflegte Rea einen guten Kontakt.

Doch durch das diesjährige 8h Suzuka hat sich der Verhältnis abgekühlt. Weil Razgatlioglu als dritter Fahrer neben Rea und Leon Haslam im eigentlichen Rennen nicht eingesetzt wurde, reagierte Sofuoglu sauer. «Meinem Empfinden nach brachten sie ihm null Respekt entgegen. Nach diesem Vorfall werden wir wahrscheinlich bei Yamaha unterschreiben», wetterte der 35-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com.

Nur zwei Wochen später sickerte durch: Razgatlioglu hat bei Yamaha unterschrieben und wird 2020 neben Michael van der Mark im Werksteam fahren.

Dass Sofuoglu seinen jungen Landsmann zur Konkurrenz lotste, bedauert Rea. «Letztendlich bin ich echt traurig darüber, wie die Situation eskalierte», sagte der Brite im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich stehe aber hinter der Entscheidung des Teams. Wir haben das 8h gewonnen. Es steckt viel mehr dahinter, als nur einen Burschen auf ein Motorrad zu setzen. Es war sein erstes Endurance-Rennen überhaupt. Es ging nicht nur um den reinen Speed.»

Der 32-Jährige weiter. «Kenan ist zwar der Manager von Toprak, er war aber nicht in Suzuka anwesend. Ich denke, weil er nicht bei Torak war, konnte er die Situation nicht richtig bewerten. Wenn man nicht selbst dabei war, wie die Entscheidung zu Stande kam, rutschen einem schnell solche Kommentare heraus. Ich bin ein Fan von Kenan und wir sind Freunde, er hatte in dem Fall aber eine seltsame Wortwahl.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9