testsystem

Jonathan Rea so fit wie die Spieler vom FC Barcelona

Von Kay Hettich
Rekordweltmeister Jonathan Rea

Rekordweltmeister Jonathan Rea

Die Superbike-WM 2020 beginnt wie in den letzten vier Jahren: Jonathan Rea ist der Gejagte, alle anderen die Jäger. «Es ist unmöglich, mit ihnen befreundet zu sein», meint der Kawasaki-Star.

Von allein hat sich der Erfolg von Jonathan Rea nicht eingestellt. Der fünffache Weltmeister hat das Talent und mit der Kawasaki ZX-10RR das richtige Motorrad. An der Spitze zu bleiben ist dennoch ein täglicher Kampf. «Ich trainiere jede Woche 15 Stunden. Man muss wirklich fit sein, um im Kopf so klar zu sein, dass man in jeder Situation in Sekundenbruchteilen reagieren kann», erklärte der 32-Jährige im BBC-Interview. «Ich stehe ganz oben, ich kann also nur verlieren. Wenn ich nicht so viel investiere, werde ich geschlagen.»

Neben ausgiebigem Training im Fitnessraum fährt Rea leidenschaftlich gerne Motocross. «Ich glaube, ich trainiere besser und intelligenter als alle anderen», ist der 88-fache Laufsieger überzeugt. «Bei Kawasaki haben wir einen Verantwortlichen, der sich um unsere Leistungsfähigkeit kümmert. Wir werden regelmäßig einem Bluttest unterzogen, man kümmert sich um uns. Wir versuchen, so gesund wie möglich zu sein und nicht krank zu werden. Wenn ich in Barcelona einen Fitnesstest mache, sind meine Ergebnisse mit denen der Fußball-Liga-Spieler vergleichbar. Es geht um kleine Verbesserungen, wir sind in ständigem Kontakt, damit rechtzeitig reagiert werden kann.»

Rea braucht keine Rivalität zu seinen Gegnern, um sich zu motivieren. Freundschaften lässt das Verhältnis aber auch nicht zu. «Ich hasse keinen meiner Rivalen», hielt Rea fest. «Ich versuche, jeden so gut wie möglich zu respektieren. Ich weiß aber auch, um was es geht. Es ist eine Weltmeisterschaft, jeder will sie gewinnen und es ist viel Geld im Spiel. Nur einer kann gewinnen, also kann man seine Gegner nicht glücklich machen. Man kann nicht befreundet sein, dafür steht zu viel auf dem Spiel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9