testsystem

Tom Sykes: Welche BMW-Neuerungen segnet er ab?

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes gibt die Richtung vor

Tom Sykes gibt die Richtung vor

Nach beinahe vier Monaten Entwicklungszeit seit dem Saisonstart in Australien hat BMW bei den Superbike-Tests auf dem Lausitzring zahlreiche Neuerungen aus den Bereichen Aerodynamik, Elektronik und Motor dabei.

Der Lausitzring-Test des BMW-Werksteams begann am Montag und geht je nach Vorankommen bis Donnerstag oder sogar Freitag.

Montag und Dienstag nützte Tom Sykes, um sich den Rost abzuschütteln und an der Chassis-Abstimmung zu arbeiten. «Um die neuen Teile kümmere ich mich am Mittwoch, vor allem aber am Donnerstag», verriet der Weltmeister von 2013 im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es ist großartig, wieder Motorrad zu fahren. Ich bin bereits angekommen und habe ein gutes Gefühl für die S1000RR. Unser Testprogramm ist sehr umfangreich, wir haben viele aufregende Neuerungen dabei. Diese Neuerungen werden wir Stück für Stück einführen und schauen, welche Auswirkungen sie haben.»

BMW-Motorsport-Direktor Marc Bongers ist überzeugt, dass BMW aus der Coronapause gestärkt hervorgeht. Kannst du diesen Eindruck nach den ersten beiden Testtagen bestätigen? «Auf jeden Fall», unterstrich Sykes. «Die Pause hat BMW und dem Team die Möglichkeit gegeben, auf unsere Anregungen, Nachfragen und Bedürfnisse zu reagieren, sie haben viel unternommen. Ich glaube, dass uns die Neuerungen dabei helfen werden, den Rückstand auf die Spitze zu reduzieren. Wir haben bestes Wetter auf dem Lausitzring, die Asphalttemperaturen sind sehr hoch. Unter diesem Gesichtspunkt gelingen uns gute Rundenzeiten. Wo genau wir stehen, kann ich aber erst nach dem Test sagen.»

Seit dem 1. September 2013 (Chaz Davies auf dem Nürburgring) wartet BMW auf einen Sieg in der Superbike-WM. Wird dieser 2020 gelingen? «Alles ist möglich», betonte Sykes. «Dafür teste ich, mit jeder Runde ergeben sich neue Möglichkeiten. Wir werden dieses Jahr das Potenzial haben, das zu erreichen. Dieses Gefühl habe ich wirklich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 10