testsystem

Toseland sieht sich als Aussenseiter

Von Gordon Ritchie
James Toseland: «Für mich sind das die Jungs von Ducati Xerox»

James Toseland: «Für mich sind das die Jungs von Ducati Xerox»

Nach zwei Jahren in der MotoGP-WM und dem nicht gerade brillanten Comeback in der Superbike-WM gibt es viele, die an James Toseland zweifeln.

Zwei WM-Titel, 16 Siege, 61 Podestplätze: James Toselands Bilanz in der Superbike-WM ist beeindruckend. Auch die Saison 2010 war nicht so schlecht, wie es WM-Rang 9 vermuten liesse. Zumindest begann sie nicht schlecht: Im April und Mai holte Toseland vier Podestplätze auf der Werks-Yamaha, seinen Teamkollegen Cal Crutchlow hatte er in den Rennen im Griff.

«Dass ich mir gleich beim ersten Rennen die Hand brach, war nicht hilfreich», analysiert der Engländer. «Dann kam der Sturz in Monza. Danach lief es nicht mehr rund. Es dauerte etwas, bis mir klar wurde, dass ich Wochen brauche, um zu alter Fitness zurückzukehren. Im Handumdrehen waren Biaggi und Haslam in der WM enteilt, ich fuhr nur noch Durchschnittsresultate ein und fiel in der WM immer weiter zurück.»

Dass er bei Yamaha nicht glücklich wird, wurde Toseland spätestens klar, als die Diskussion aufkam, wer in Silverstone den verletzten Rossi ersetzen soll. Cal Crutchlow lehnte zwar ab, Toseland wurde aber gar nicht erst gefragt. «Das war der Wendepunkt für mich», gibt Toseland zu. «Ab da wusste ich, dass meine Zukunft nicht bei Yamaha ist. Es war wie ein Tritt in die Familienjuwelen für mich.»

«Nach der Saison musste ich abschalten», sagt der passionierte Piano-Spieler. «Viele sagen jetzt, dass ich dieses Jahr ja nur in einem privaten BMW-Team fahre. Für mich sind das aber die Jungs von Ducati Xerox. Sie wissen sehr genau, was sie tun. Mit einigen von ihnen arbeitete ich bereits 2004, als ich Weltmeister wurde. Es wäre nicht das erste Mal in der Superbike-WM, dass ein Aussenseiter alle überrascht!»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9