testsystem

Jonathan Rea (Kawasaki): «Druck lastet auf Toprak»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea wird 2022 mit der Nummer 65 starten

Jonathan Rea wird 2022 mit der Nummer 65 starten

In der Superbike-WM 2022 kehrt Jonathan Rea (Kawasaki) unfreiwillig auf seine frühere Startnummer 65 zurück, die Nummer des Weltmeisters ziert in diesem Jahr die Yamaha von Toprak Razgatlioglu. Das hat auch etwas Gutes.

Nach sechs Weltmeisterschaften in Folge findet sich Jonathan Rea in der Superbike-WM 2022 in einer ungewohnten Situation wider. Nicht er ist der Gejagte, sondern der Jäger. Und das Ziel ist Toprak Razgatlioglu, der als aktueller Weltmeister seinen Titel verteidigen will.

«Ich denke nicht, dass es nur um Toprak gehen wird», stellte Rea jedoch im Newsletter fest. «Es gibt eine Reihe von Fahrern, die in diesem Jahr stark sein können. Aber wenn ich tue, was ich kann, und gute Entscheidungen treffe, dann werden wir wieder um die Weltmeisterschaft kämpfen.»

Im vergangenen Jahr fiel der Kawasaki-Pilot jedoch durch eine ungewöhnliche hohe Fehlerquote auf. Mehrfach stürzte der Nordire und ließ wichtige Punkte liegen, weil er die ZX-10RR über ihrem Limit bewegen musste.

«Es ist wirklich schwer, sich zu verbessern, auch wenn wir die letzten sechs Jahre die Referenz waren. Im letzten Jahr, als Toprak mit Yamaha stark war, konnte er mit seinem Bike bei einigen Rennen Dinge tun, die ich mit meinem Motorrad nicht tun konnte. Wir müssen uns also auf solche Dinge konzentrieren, zum Beispiel noch tiefer in die Kurve zu bremsen und mit dem Hinterrad in der Luft einzulenken. Wir können aber nicht einfach auf magische Weise unser Handicap auf der Geraden verringern. Sicher gibt es andere Bereiche, in denen wir uns verbessern können.»

Als Jäger glaubt der 34-Jährige, dass er in einer einfacheren Situation wie in den vergangenen Jahre sein wird.

«Ich bin sehr gespannt auf 2022 und gibt weniger Druck», weiß Rea. «Wegen des Wirbels um Toprak werde ich nicht als Favorit bezeichnet, also lastet der Druck auf ihm, vor allem auch wegen seiner Zukunft in der MotoGP.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9