testsystem

Alvaro Bautista überzeugt: Ducati besser als 2019

Von Ivo Schützbach
Seit 2011 wartet Ducati auf den Gewinn eines WM-Titels. 2022 schickt das Aruba-Team Rückkehrer Alvaro Bautista und Michael Rinaldi in die Superbike-Rennen, außerdem Supersport-Pilot Nicolo Bulega.

Ducati engagiert sich wie kaum ein anderer Hersteller in der MotoGP- und Superbike-WM, doch seit Carlos Checa 2011 mit dem Althea-SBK-Team konnte kein Titel mehr gewonnen werden. Casey Stoners Triumph in der Königsklasse war bereits 2007.

Für dieses Jahr hat Ducati im Aruba-Werksteam Rückkehrer Alvaro Bautista verpflichtet, der 2019 für den Hersteller aus Bologna 16 Rennen gewann, 24 Mal aufs Podest brauste und hinter Jonathan Rea (Kawasaki) Vizeweltmeister wurde. Teamkollege ist Michael Ruben Rinaldi, der schon im Vorjahr für das Team aus Norditalien fuhr und WM-Fünfter wurde.

Erstmals seit vielen Jahren mischt Ducati auch wieder in der Supersport-Kategorie mit, das Aruba-Team setzt den ehemaligen Moto2-Piloten Nicolo Bulega ein.

«Ich bin sehr glücklich, zurück in diesem fantastischen Team zu sein», sagte Bautista anlässlich der virtuellen Vorstellung. «Hier fühle ich mich wie in meiner Familie, dass ich mit den Leuten von 2019 arbeiten kann, ist von höchster Wichtigkeit für mich. Ich hatte sofort wieder ein sehr positives Gefühl für die Panigale V4R. Das Motorrad ist jetzt noch ausgeglichener als das, welches ich zurückgelassen habe. Mit so einem konkurrenzfähigen Team und Motorrad ist offensichtlich das Ziel, um den Titel zu kämpfen. Ich habe jetzt mehr Erfahrung, kenne die Reifen und das Rennformat besser, entscheidend wird aber sein, aus den Fehlern von vor drei Jahren zu lernen.»

«Ich bin schon seit vielen Jahren Teil der Aruba-Familie, aber das wird mein zweites Jahr im Superbike-Team», ergänzte Rinaldi. «Jetzt kommt die Zeit, die Früchte unserer Arbeit zu ernten. Einfach wird es nicht, weil die Leistungsdichte sehr hoch ist. Ich glaube aber, dass die gemeinsamen Jahre dafür sorgen, eine gute Basis zu schaffen. Das wird eine sehr wichtige Meisterschaft für mich und das Team, meine sportliche Zukunft kann von der kommenden Saison abhängen. Ich bin mir sicher, dass wir zählbare Ergebnisse erreichen können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 11