testsystem

San Juan, Grid Lauf 2: Redding 5 Plätze nach hinten

Von Ivo Schützbach
Scott Redding: Von Startplatz 5 auf 10

Scott Redding: Von Startplatz 5 auf 10

Das Ergebnis des Sprintrennens definiert zum Teil die Startaufstellung für das zweite Superbike-Hauptrennen am Sonntag. Wir erklären, wer in San Juan/Argentinien wo losfahren wird.

Im ersten SBK-Lauf am Samstag und im Sprintrennen am Sonntag starten die Piloten gemäß Ergebnis der Superpole.

Für das zweite Rennen am Sonntagabend, Start in San Juan ist 20 Uhr MEZ, gibt es eine geänderte Startaufstellung. Die ersten neun des Sprintrennens bilden die ersten drei Startreihen. Die übrigen Fahrer, die den zweiten Lauf ab Startplatz 10 in Angriff nehmen, werden nach Superpole-Ergebnis aufgestellt.

Stürzt beispielsweise der Gewinner der Superpole im Sprintrennen, fällt er für den zweiten Lauf schlimmstenfalls auf Startplatz 10 zurück.

Größte Nutznießer sind Michael Rinaldi (Ducati) und Alex Lowes (Kawasaki), für die es vier Startplätze nach vorne geht. Größter Verlierer ist BMW-Werksfahrer Scott Redding, für den es um fünf Positionen von Startplatz 5 auf 10 zurück geht.

Ergebnisse Sprintrennen:

1. Razgatlioglu, Yamaha
2. Bautista, Ducati
3. Rea, Kawasaki
4. Rinaldi, Ducati
5. Lowes, Kawasaki
6. Lecuona, Honda
7. Bassani, Ducati
8. Vierge, Honda
9. Baz, BMW
10. Locatelli, Yamaha
11. Van der Mark, BMW
12. Fores, Ducati
13. Gerloff, Yamaha
14. Redding, BMW
15. Öttl, Ducati
16. Nozane, Yamaha
17. Mercado, Honda
18. Mahias, Kawasaki
19. Laverty, BMW
20. König, Kawasaki
21. Scheib, Honda
22. Solorza, Kawasaki

Ergebnisse Superpole:

1. Razgatlioglu, Yamaha
2. Rea, Kawasaki
3. Bautista, Ducati
4. Lecuona, Honda
5. Redding, BMW
6. Baz, BMW
7. Bassani, Ducati
8. Rinaldi, Ducati
9. Lowes, Kawasaki
10. Vierge, Honda
11. Locatelli, Yamaha
12. Gerloff, Yamaha
13. Mahias, Kawasaki
14. Van der Mark, BMW
15. Nozane, Yamaha
16. Fores, Ducati
17. Öttl, Ducati
18. Laverty, BMW
19. Mercado, Honda
20. König, Kawasaki
21. Scheib, Honda
22. Solorza, Kawasaki

Daraus ergibt sich folgende Startaufstellung für Lauf 2:

Reihe 1: Razgatlioglu, Bautista, Rea

Reihe 2: Rinaldi, Lowes, Lecuona

Reihe 3: Bassani, Vierge, Baz

Reihe 4: Redding, Locatelli, Gerloff

Reihe 5: Mahias, van der Mark, Nozane

Reihe 6: Fores, Öttl, Laverty

Reihe 7: Mercado, König, Scheib

Reihe 8: Solorza

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9