testsystem

Most, FP3: Zwei BMW vorne – Philipp Öttl starker 5.

Von Ivo Schützbach
Die beiden BMW-Piloten Garrett Gerloff und Scott Redding überraschten im dritten freien Training der Superbike-WM in Most am Samstagmorgen mit den Plätzen 1 und 2. Alvaro Bautista und Jonathan Rea wurden nur 11. und 14.

Das erste freie Training der Superbike-WM in Most fand am Freitagvormittag auf abtrocknender Strecke statt, die Zeiten haben deswegen keine Aussagekraft.

Am Freitagnachmittag im FP2 fanden die Fahrer beste Bedingungen vor, Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu sorgte mit 1:32,367 min für die Bestzeit.

Zur Orientierung: Die schnellste Rennrunde fuhr Razgatlioglu (Yamaha) 2022 im Superpole-Race in 1:31,180 min. Den Pole-Rekord stellte im Vorjahr Jonathan Rea (Kawasaki) mit 1:30,947 min auf.

Direkt vergleichen lassen sich die Zeiten nicht, weil dieses Jahr nur Hinterreifen mit härterer Gummimischung zur Auswahl stehen.

Das 30-minütige FP3 am Samstagmorgen fand bei Sonnenschein und 27 Grad Celsius Asphalttemperatur statt, schon in der zweiten fliegenden Runde waren die Fahrer auf dem Niveau ihrer Freitags-Zeiten.

Bereits nach fünf Minuten war Yamaha-Werksfahrer Andrea Locatelli mit 1:32,100 min deutlich schneller als die Bestmarke vom Freitag, zur Halbzeit übernahm Barni-Ducati-Pilot Danilo Petrucci mit 1:32,065 min die Spitze.

Fünf Minuten vor Schluss katapultierte sich Philipp Öttl aus dem Team Go Eleven Ducati auf den zweiten Platz, dann übernahm Garrett Gerloff aus dem deutschen BMW-Team Bonovo action Platz 1.

Für die Bestzeit sorgte letztlich überraschend der Texaner Gerloff, der mit 1:31,689 min um 0,007 sec vor seinem BMW-Kollege Scott Redding blieb. Dritter wurde Razgatlioglu vor Locatelli und dem starken Öttl, der damit bester Ducati-Pilot ist.

Weltmeister Alvaro Bautista (Aruba.it Ducati) wurde Elfter, der Schweizer Domi Aegerter (GRT Yamaha) Zwölfter und Rekordchampion Jonathan Rea (Kawasaki) 14.

Comeback-Mann Michael van der Mark, der wegen der Mischbedingungen im FP1, technischen Problemen an seiner BMW und dem Sturz zu Beginn von FP2 am Freitag nur fünf Runden drehte, kam endlich mehr zum Fahren und landete nach 14 Wochen Verletzungspause mit 1,735 sec Rückstand im 24 Mann starken Feld auf Platz 18.

Wie immer in den freien Trainings gilt, dass die Zeiten mit Vorsicht zu genießen sind, weil die Fahrer und Teams unterschiedliche Strategien haben und nicht zur gleichen Zeit mit identischen Reifen unterwegs sind. Während einige auf Zeitenjagd gehen, arbeiten andere an der Rennabstimmung.

Ergebnisse Superbike-WM Most, FP3:

1. Garrett Gerloff (USA), BMW, 1:31,689 min
2. Scott Redding (GB), BMW, +0,007 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR), Yamaha, +0,073
4. Andrea Locatelli (I), Yamaha, +0,224
5. Philipp Öttl (D), Ducati, +0,268
6. Loris Baz (F), BMW, +0,337
7. Danilo Petrucci (I), Ducati, +0,376
8. Iker Lecuona (E), Honda, +0,402
9. Axel Bassani (I), Ducati, +0,436
10. Michael Rinaldi (I), Ducati, +0,439
11. Alvaro Bautista (E), Ducati, +0,497
12. Dominique Aegerter (CH), Yamaha, +0,634
13. Remy Gardner (AUS), Yamaha, +0,641
14. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, +0,679
15. Alex Lowes (GB), Kawasaki, +1,157
16. Xavier Vierge (E), Honda, +1,184
17. Lorenzo Baldassarri (I), Yamaha, +1,429
18. Michael van der Mark (NL), BMW, +1,735
19. Tito Rabat (E), Kawasaki, +2,235
20. Roberto Tamburini (I), Yamaha, +2,437
21. Isaac Vinales (E), Kawasaki, +2,542
22. Oliver König (CZ), Kawasaki, +2,555
23. Hannes Soomer (EST), Honda, +2,670
24. Eric Granado (BR), Honda, +2,760

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 11