testsystem

Loris Baz: Karriere-Neustart begann im Krankenhaus

Von Kay Hettich
Wo sehen wir Loris Baz 2024 wieder

Wo sehen wir Loris Baz 2024 wieder

Dass er für die Superbike-WM 2024 bei BMW durch den Rost fiel, war für Loris Baz schwer zu verkraften. Der Franzose ist für die kommende Saison noch ohne Beschäftigung.

Als BMW im Mai 2023 die Verpflichtung von Toprak Razgatlioglu bekannt gab, musste Loris Baz bereits befürchten, dass er für die Superbike-WM 2024 aussortiert wird. Denn die Ergebnisse des Franzosen waren bescheiden, außerdem fabrizierte er viele und teure Stürze.

Keine Schuld hatte der 30-Jährige jedoch an der langwierigen Verletzung an seinem rechten Bein, die er sich bei dem Rammstoß durch Alex Lowes (Kawasaki) im Superpole-Race in Mandalika zugezogen hatte. Über weite Teile der Saison wurde er davon eingeschränkt.

Und so kam es auch. Seinen Platz im Bonovo-Team verlor Baz an Scott Redding, der im ROKiT-Team sein Motorrad wiederum an Razgatlioglu weitergab. Baz steht aktuell vor dem Nichts. «Die Situation war ziemlich schwer zu verkraften», gab der zweifache Superbike-Sieger zu. «Ich habe für nächstes Jahr noch nichts Offizielles, aber wir arbeiten mit meinem Manager, meiner Familie und meinen Partnern daran, nächstes Jahr ein gutes Projekt zu haben, damit ich Spaß haben und Gas geben kann.»

Baz wird mit der Endurance-WM in Verbindung gebracht, allerdings besteht die Saison 2024 nur aus vier Events. Damit der Neustart – in welcher Serie auch immer – gelingt, begab sich der schlaksige Franzose vor einer Woche ins Krankenhaus. «Ich nehme mir jetzt die Zeit, um mein rechtes Bein endlich wieder zu 100 Prozent fit zu bekommen», sagte Baz. «In der Operation am 30. November wurde das Material aus meinem Knöchel entfernt, damit ich diese Verletzung, die mein Jahr ruiniert hat, endlich hinter mir lassen kann.»

Baz hat in seiner Karriere 209 Rennen in der Superbike-WM bestritten, seine beide Siege stammen aus Silverstone 2012 und 2013 im Kawasaki-Werksteam sowie 20 Podestplätze. Seine beste WM-Platzierung war Fünfter 2014, ebenfalls mit Kawasaki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9