testsystem

Portimao, Superpole: Fantastischer Rea

Von Jörg Reichert
Jonathan Rea ist der Mann den es am Sonntag zu schlagen gilt.

Jonathan Rea ist der Mann den es am Sonntag zu schlagen gilt.

Mit neuem Rundenrekord eroberte Jonathan Rea beim Saisonfinale in Portimao die zweite Pole-Position in Folge. Weltmeister Carlos Checa auf Startplatz 2.

Superpole 1:

Nach dem ersten Schlagabtausch standen Michel Fabrizio (I/Suzuki), Jakub Smrz (CZ/Ducati), Mark Aitchison (AUS/Kawasaki) und Noriyuki Haga (J/Aprilia) vor dem Aus. Die Bestzeit hatte, wie schon im Freien Training zuvor, Marco Melandri (I/Yamaha) vorgelegt. Wie Weltmeister Carlos Checa (E/Ducati), Eugene Laverty (IRL/Yamaha), Jonathan Rea (GB/Honda) und Joan Lascorz (E/Kawasaki) blieb der Yamaha-Pilot anschliessend in der Box und schaute sich das Treiben auf der Strecke entspannt an.

Während sich Haga in den verbleibenden Minuten auf Platz 10 verbesserte und Jakub Smrz sogar bis auf Rang 5 nach vorne kam, brachte sich Mark Aitchsion durch einen Sturz kurz vor dem Ende selbst um jede Chance, sich für die zweite Superpole zu qualifizieren. Auch Michel Fabrizios Krise hielt bis zum Schluss an - der Alstare-Pilot wurde nur 14. Ebenfalls verabschieden mussten sich die beiden Ducati-Piloten Maxime Berger (F/13.) und Davide Giugliano (I/15.).

Die Top-12: Melandri, Checa, Laverty, Rea, Smrz, Haslam, Lascorz, Camier, Guintoli, Haga, Sykes, Badovini.

Superpole 2:

Der Rundenrekord von Cal Crutchlow (GB) aus dem letzten Jahr wackelt bedrohlich: In 1.42,097 min verpasste Eugene Laverty diese Bestmarke nur um 5/1000 sec! Hinter dem Nordiren platzieren sich mit Checa und Rea die üblichen Verdächtigen. Wie die Top-3 fühlen sich auch Smrz, Haga, Melandri und Ayrton Badovini (GB/BMW) sicher und harren in der Box aus, während Guintoli, Lascorz, Leon Haslam (GB/BMW) und Leon Camier (GB/Aprilia) aber noch einmal auf Zeitenjagd gehen

Guintoli schafft den Sprung auf Platz 3, Joan Lascorz verbessert sich auf Sieben. Dadurch rutscht Ayrton Badovini aus den Top-8 heraus und ist der erste, der in der Superpole 2 ausscheidet. Auch seinem Markenkollegen Leon Haslam vom Werksteam ergeht es nicht besser. Tom Sykes kann dieses Mal keine Zauberrunde aus dem Ärmel schütteln und muss als 10. ebenfalls klein bei geben. Enttäuschend auch das Ausscheiden von Leon Camier als 12.

Die Top-8: Laverty, Checa, Guintoli, Rea, Smrz, Haga, Lascorz, Melandri.

Superpole 3:

Jonathan Rea legt gleich mit seiner ersten Runde eine enorme Messlatte auf: In 1.41,712 min pulverisiert der Castrol-Honda-Pilot den bestehenden Rundenrekord geradezu. Hinter dem 24-Jährigen reiht sich Checa ebenfalls mit einer 1.41er Rundenzeit ein. Die erste Startreihe komplettiert das Yamaha-Duo Eugene Laverty und Marco Melandri.

Die zweite Startreihe besteht aus Sylvain Guintoli, Jakub Smrz, Joan Lascorz und Noriyuki Haga, der mit dem olympischen Gedanken als Motto an der letzten Superpole teilnahm: In 1.43,307 min war der einzige Aprilia-Pilot im letzten Durchgang satte 1,6 sec langsamer als der Pole-Setter unterwegs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9