testsystem

Liberty BMW und Lorenzo Lanzi planen WM-Rückkehr

Von Jiri Miksik und Ivo Schützbach
Lorenzo Lanzi 2012 in Portimao

Lorenzo Lanzi 2012 in Portimao

Während der letztjährige Teamfahrer Brett McCormick zu Hause in Kanada sitzt, bereitet sich der 31-jährige Lorenzo Lanzi auf die Superbike-WM 2013 vor – für das Team Liberty BMW!

Der Abgang des Teams Effenbert Ducati 2012 war einer der peinlichsten in den letzten Jahren der Superbike-WM. Innerhalb weniger Monate wurde das Team von einer Siegermannschaft mit vier Piloten (Guintoli, Smrz, Berger, McCormick) zu einer Lachnummer heruntergewirtschaftet.

Aus Tschechien ist nun zu hören, dass Teameigentümer Mario Bertuccio zwei BMW S1000RR in der Werkstatt stehen hat, und dass Lorenzo Lanzi diese pilotieren soll. Der 31-Jährige ist dreifacher Superbike-WM-Laufsieger (auf Ducati) und hat letztes Jahr das Supersport-Rennen in Assen gewonnen – bei sintflutartigen Verhältnissen. Trotz seines Galaauftritts bei ProRace Honda betonte Lanzi stets, dass er kein weiteres Interesse an einem Start bei den Supersportlern habe. Sein Ziel war immer die Rückkehr in die Superbike-WM. Dazu erhielt er 2012 auf dem Nürburgring und in Portimao die Chance, wo er für Effenbert Liberty Ducati als Ersatzmann von Jakub Smrz erfolglos ausrückte.

Die zwei BMW des Liberty-Teams sind keine Kundenmotorräder von BMW Italia, sondern letztjährige Bikes aus der Italienischen Meisterschaft. Informationen von SPEEDWEEK.DE zufolge, wird Lanzi beim Europaauftakt der Superbike-WM am 14. April im MotorLand Aragón einsteigen, den WM-Beginn in Australien am 24. Februar wird das Team auslassen.

Ob Lorenzo Lanzi ab Aragón die komplette Superbike-WM fahren, nur die Europarennen bestreitet oder lediglich sporadisch antritt, ist derzeit nicht klar. Ebenso unklar ist, unter welchem Namen das Team Liberty BMW antreten wird und wer als Hauptsponsor auftaucht. In der Vergangenheit wurde das Budget von Firmen gestellt, die überwiegend zur Liberty Group gehören (wie die Biermarke Effenbert). Doch die Geschäfte liefen 2012 schlecht, das Team musste das Engagement massiv zurückschrauben, Zulieferer, Angestellte und sogar WM-Vermarkter Infront klagten über ausbleibende Zahlungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 11