testsystem

Ayrton Badovini: «Einen Schritt vorwärts gekommen»

Von Kay Hettich
Ducati Alstare auf der Suche nach mehr Top-Speed

Ducati Alstare auf der Suche nach mehr Top-Speed

Ducati-Pilot Ayrton Badovini hatte beim Meeting in Aragón wie sein Teamkollege Carlos Checa wenig zu lachen. Es wurden immerhin zwei Top-10 Platzierungen.

Ayrton Badovini hatte es auf Phillip Island mit einem Fersen- und einem Rippenbruch übel erwischt, die beiden Rennen musste er auslassen. In Aragón war der Italiener wieder fit, was man von seinem Motorrad nicht behaupten konnte. Wie seine Ducati-Kollegen Carlos Checa (E) und Max Neukirchner (D) stand auch der 26-Jährige mit der Panigale auf verlorenem Posten. Zwei zehnte Plätze klingen ermutigend, doch angesichts der nur 14 bzw. 15 Piloten im Ziel ist das in Wahrheit nur unteres Mittelmaß.


«Die Rennen heute waren nicht gerade einfach für uns», beginnt Badovini mit der Analyse. «Im ersten Rennen habe ich vor allem versucht, das Rennen zu beenden und ein paar Punkte mitzunehmen, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. Wir haben in der Pause zwischen den Rennen einige gravierende Änderungen am Motorrad vorgenommen, das machte den Unterschied. Ich würde sagen, wir haben einen Schritt vorwärts gemacht. Im zweiten Rennen benahm sich mein Motorrad deutlich anders als im ersten, ich konnte richtig Druck machen und bessere Rundenzeiten fahren.»

Gegen das Empfinden des Alstare-Piloten spricht, dass seine schnellste Rennrunde im ersten Rennen schneller war. Auch sein Rückstand auf den Sieger betrug in beiden Rennen nahezu identische 44 Sekunden!

In dieser Woche wird Ducati Alstare einen weiteren Test Jerez einlegen. Da sollen alle Erkenntnisse noch einmal auf den Prüfstand kommen. «Der Jerez-Test diese Woche wird besonders für mich wichtig», meint Badovini. «Ich hatte bislang noch nicht sehr viele Möglichkeiten, das Motorrad zu testen. Hier in Aragón haben wir jede Menge Informationen gesammelt, die uns in den nächsten Wochen hoffentlich einen Vorteil verschaffen werden.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9