testsystem

Eurosport und Superbike-WM: Soll das alles sein?

Von Kay Hettich
Wer kriegt seine Bilder zu sehen?

Wer kriegt seine Bilder zu sehen?

2013 sollten mehr bewegte Bilder als je zuvor ins heimischen Wohnzimmer übertragen werden. SPEEDWEEK.com hat genau hingeschaut.

Mit dem Umfang der Übertragung vom Saisonauftakt der Superbike-WM in Australien konnte man angesichts der Zeitverschiebung noch zufrieden sein. Immerhin wurden beide Rennen der Superbike-WM und das der Supersport-WM Live übertragen.

Doch nach sechs Meetings kristallisiert sich ein deprimierendes Bild heraus: Nicht ein einziges Qualifying wurde übertragen, auch nicht zeitversetzt oder als Wiederholung. Die spannende Superpole fand bei den Programmgestaltern in Paris ebenso keine Berücksichtigung. Nur zuletzt aus Imola gab es eine Live-Übertragung – allerdings auf dem hierzulande zumeist nur als Pay-TV angebotenen Sportsender Eurosport2.

Auffällig ist, dass das erste Rennen der Superbike-WM vergleichsweise häufig im Free-TV gezeigt wurde, zum zweiten Lauf aber auf den kostenpflichtigen Sender Eurosport2 gewechselt wurde. Ein Schelm der dabei Böses denkt.

Es gibt also noch viel zu tun für Superbike-WM-Promoter Dorna, um die Präsenz der Superbike-WM im TV zu verbessern. Dies ist nicht zuletzt für die Piloten und Teams für die Sponsorensuche zwingend erforderlich.

Dabei sollte es doch ganz anders kommen. Als sich Eurosport im Oktober 2012 (das ist nur zehn Monate her) die Übertragungsrechte von 2013 bis 2015 sicherte, versprach der verantwortliche Eurosport-Manager Julien Bergeaud. «Mit der ausgedehnten Übertragung in TV, Internet und Mobilgeräten aller drei FIM Meisterschaften, plus Exklusivität auf den Schlüsselmärkten wie UK, Deutschland und Frankreich, bringt Eurosport den Superbike Fans in Europa eine unvergleichliche Übertragung.»

Die LIVE-Übertragungszeiten der ersten sieben Superbike-WM-Meetings im Überblick:

Meeting Serie Session Sender
 
Phillip Island SBK Rennen 1 ESP
SBK Rennen 2 ESP
SSP Rennen ESP
 
Aragón SBK Rennen 1 ESP
SBK Rennen 2 ESP2
SSP Rennen ESP2
STK1000 Rennen ESP2
 
Assen SBK Rennen 1 ESP2
SSP Rennen ESP
STK1000 Rennen ESP2
 
Monza SBK Rennen 1 ESP
SBK Rennen 2 ESP2
SSP Rennen ESP
STK1000 Rennen ESP2
 
Donington SBK Rennen 1 ESP
SBK Rennen 2 ESP2
SSP Rennen ESP2
 
Portimao SBK Rennen 1 ESP
SBK Rennen 2 ESP2
SSP Rennen ESP2
STK1000 Rennen ESP2
 
Imola SBK Superpole ESP2
SBK Rennen 1 ESP2
SBK Rennen 2 ESP2
SSP Rennen ESP2
STK1000 Rennen ESP2

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10