testsystem

Tom Sykes: Highspeed-Crash und Bestzeit

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes fährt in Silverstone in seiner eigenen Liga

Tom Sykes fährt in Silverstone in seiner eigenen Liga

Tom Sykes führte die Konkurrenz im ersten Qualifying der Superbike-WM in Silverstone vor. Doch der Engländer stürzte auch bei 160 km/h!

Die Gegner von Tom Sykes waren beim Blick auf den Zeitenmonitor wie gelähmt. 0,881 Sekunden Rückstand – für den Zweiten! Was für eine Machtdemonstration des Kawasaki-Stars. Und das, obwohl er drei Minuten vor Ende des Qualifyings in Kurve 1 mit 160 km/h stürzte.

«Eigentlich habe ich nichts Verrücktes gemacht», erklärte der Engländer SPEEDWEEK.com. «Mein Gefühl für die ZX-10R ist gut, nur Kurvenmitte hatte ich kleine Probleme. Der Sturz passierte ohne Vorwarnung, ich hatte kaum Reaktionszeit. Ich schaute, dass ich schnell vom Bike wegkomme und mich so aus größerem Ärger heraushalte. Meine Lederkombi und Helm haben ihren Dienst getan, mir geht es gut. Und das Bike lässt sich reparieren. Normal brauche ich keine Stürze, um das Limit zu finden. Das war nicht die beste Art den Tag zu beenden. Aber ich mache mir keine Sorgen, bin zuversichtlich.»

Zu seiner Überzeit meinte der Vizeweltmeister: «Meine Zeiten waren heute nicht konstant, ich habe auf der Strecke einiges probiert, um Änderungen am Motorrad zu verstehen. Silverstone ist ganz anders als Moskau, viel schneller. Ich habe viel experimentiert. Am Samstag sollte die Strecke in besserem Zustand sein, dann verwende ich mehr Zeit darauf, um an meiner Renn-Pace zu arbeiten. Meine Zeit heute war nicht so schlecht. Mein Crew-Chief Marcel hat mich gefragt, ob ich gepusht habe. Aber das war keine Runde wie im Qualifying, das war eine normale Rennrunde. Wenn wir neue Reifen montieren, gehen mir gute Rundenzeiten in der Regel leicht von der Hand. Im ersten Training hatten wir etwas Probleme mit dem Hinterreifen. Als wir ihn gewechselt haben, gelang mir diese Zeit. Das war komisch.»

Sykes gibt sich keinen Illusionen hin, sein Vorsprung wird in den weiteren Trainings schmelzen. «Davon gehe ich zumindest aus», sagte der 28-Jährige. «Sollte ich im Rennen um so viel schneller sein, wäre das sehr sehr nett, das wäre unglaublich. Aber ich bin Realist. Die anderen sind auch schnell, ich werde nicht so weit vorne liegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 12