testsystem

Ducati-Werksteam 2014 mit Ben Spies und Chaz Davies!

Von Ivo Schützbach
Ben Spies kehrt 2014 in die Superbike-WM zurück, seinen MotoGP-Platz bei Pramac Ducati will Eugene Laverty. Spies wird die neue Speerspitze bei Ducati Superbike.

2009 kam Ben Spies als dreifacher US-Superbike-Meister in die Weltmeisterschaft. Er gewann die Hälfte aller WM-Läufe, obwohl er weder die Rennstrecken, noch die Reifen und das Motorrad kannte. Nach seinem triumphalen Titelgewinn war die Werks-Yamaha das begehrteste Bike, doch seine Nachfolger Cal Crutchlow, James Toseland, Eugene Laverty und Marco Melandri sind sich einig: Es war nicht die Yamaha, die damals die WM gewann, sondern Ben Spies.

In der MotoGP-WM hat der Texaner seit 2010 sechs Podesplätze geholt, in Assen 2011 konnte er das einzige Mal gewinnen. Schnell stellte sich heraus: Um gegen Stoner, Rossi, Lorenzo, Pedrosa und Márquez zu bestehen, fehlt es Spies an Klasse und Konstanz. Auch als er bei Yamaha auf dem besten Motorrad saß, gelang ihm nie der Durchbruch. Hinzu kamen mehrere schwere Verletzungen.

«Bens Vertrag mit dem Pramac Team für 2014 ist wasserdicht», verriet Ducati-Rennchef Bernhard Gobmeier SPEEDWEEK.com vor zwei Wochen. Inzwischen hat Spies eingesehen, dass er in der MotoGP-WM keine Zukunft hat. Er ist deshalb durchaus von der Idee angetan, kommende Saison im Ducati-Werksteam Superbike-WM zu fahren. WM-Promoter Dorna, die sich um die Vermarktung beider Meisterschaften bemüht, ist ebenfalls froh darüber, wieder einen schnellen Amerikaner bei den Superbikes zu haben.

Ex-Weltmeister Carlos Checa wird nach seinem Hüftbruch in Istanbul aller Voraussicht nach zurücktreten, mit Ducati wollte der Spanier ohnehin nicht weitermachen. Für den zweiten jetzigen Werksfahrer Ayrton Badovini ist kein Platz mehr.

Neben Spies wird Chaz Davies im Werksteam fahren. Mit dem Waliser müssen nur noch einige vertragliche Details geklärt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9