testsystem

Weshalb Chaz Davies das Risiko Ducati wählte

Von Ivo Schützbach
Carlos Checa hat die Panigale in den Rücktritt getrieben, kaum ein Spitzenfahrer wollte 2014 für Ducati Superbike-WM fahren. Chaz Davies begreift das als Chance für sich.

Chaz Davies und Davide Giugliano bilden kommende Saison das Ducati-Werksteam. Fahrer, welche dieses Jahr BMW und Aprilia fuhren, zwei der besten Motorräder in der Superbike-WM. Die Ducati Panigale hat in ihrem ersten Jahr hingegen nur zwei Pole-Positions und einen dritten Platz vorzuweisen, in der Konstrukteurs-WM wurde Ducati von allen festeingeschriebenen Herstellern Letzter.

Das alles schreckte Chaz Davies, Supersport-Weltmeister von 2011, nicht ab. «Ich hatte gute Angebote von anderen Teams», unterstrich der Waliser gegenüber SPEEDWEEK.com. «Was stark für Ducati sprach, ist, dass ich bei ihnen einen Zwei-Jahres-Vertrag bekam. Einen echten Zwei-Jahres-Vertrag, ohne Klauseln oder Optionen. Die letzten Saisons habe ich jedes Jahr das Motorrad gewechselt, das war sehr ärgerlich. Ich habe ein neues Motorrad gelernt, dann bin ich acht Monate gefahren – und musste wechseln. So ging es Jahr für Jahr.»

«Jetzt weiß ich genau, was auf mich zukommt», meint Davies, der während der ersten Tests mit der vielgescholtenen 1199 Panigale teils verblüffend gute Zeiten fuhr. «Wir wissen wo wir stehen, und was wir verbessern müssen – es kann nur nach vorne gehen. Ich habe das große Ganze im Blick, über zwei Jahre. 2015 fahren alle nach Evo-Regeln, dann sollte das Motorrad sehr gut sein.»

Der 26-Jährige weiter: «Ich habe meinen Vertrag unterschrieben, bevor Gigi Dall’Igna zu Ducati kam. Für mich wurden die Neuigkeiten immer besser, alles läuft in die richtige Richtung. Ich weiß über den neuen Ducati-Partner Feel Racing noch nicht viel, ich habe aber das Gefühl, dass sich Ducati werksseitig noch mehr einbringt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9