testsystem

Checa will die Wende einleiten

Von Ivo Schützbach
Carlos Checa erwartet viel in Brünn

Carlos Checa erwartet viel in Brünn

Carlos Checa stand diese Saison erst einmal auf dem Podest. Der Spanier muss Ten Kate Honda mit guten Ergebnissen überzeugen. In Brünn will er damit beginnen.

In seiner ersten Saison in der Superbike-WM stand [*Person Carlos Checa*] sieben Mal auf dem Podest, zweimal als Sieger. In diesem Jahr sieht es dagegen düster aus: Bis auf Rang 2 im Miller Motorsports Park kam der 36-Jährige nie aufs Podium, in der WM liegt er nur auf Rang 9.

«Checa hat bislang ein schwieriges Jahr», weiss auch Honda-Teamchef Ronald ten Kate. «Zu Beginn der Saison konnten wir unseren Fahrern kein siegfähiges Motorrad geben, inzwischen sieht es anders aus.»
Wir erinnern uns: [*Person Jonathan Rea*] bescherte der niederländischen Truppe den bislang einzigen Sieg in dieser Saison, der 22-Jährige wurde dazu zweimal Dritter und liegt in der WM auf Rang 4.

Brünn soll für Checa die Wende bringen, das letzte Saisondrittel ist angebrochen. «Ich mag die Strecke in Brünn wirklich», sagt der Spanier. «Als die Strecke zu Zeiten des Kommunismus gebaut wurde, haben die Streckenbauer schon sehr weit gedacht und alles richtig gemacht – obwohl die wirtschaftlichen Bedingungen im Land nicht die besten waren. Die heutige Strecke in Brünn wurde noch nie umgebaut, im Gegensatz zu Assen, Barcelona oder Imola. Das sagt einiges. Brünn war was die Sicherheit anbetrifft schon immer vorbildlich. Die Strecke wäre auch für die Formel 1 gut geeignet, was aus verschiedenen Gründen aber wohl nie passieren wird.»

«Die Strecke in Brünn sieht immer noch neu aus», meint Checa. «Noch mehr beeindrucken mich aber die Tschechen. Die Menschen sind sehr enthusiastisch, was den Motorrad-Rennsport anbelangt, sie interessieren sich sehr dafür. Man merkt auch, wie sich das Land seit dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt. Ich mag es sehr, wenn man sieht, wie sich die Menschen bemühen und etwas aufbauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9