testsystem

Superbike-Zeitplan geändert: Frühaufsteher im Vorteil

Von Kay Hettich
Die Stars der Superbike-WM kommen zukünftig pünktlich zum MIttagsessen

Die Stars der Superbike-WM kommen zukünftig pünktlich zum MIttagsessen

Mit dem Europaauftakt der Superbike-WM heute in Aragón tritt ein neuer Zeitplan in Kraft. Die Änderungen betreffen alle Klassen.

Im Rahmen des Meetings der Superbike-WM in Thailand kam es zu einem Treffen der Superbike-Kommission. Diese Runde besteht aus Vertretern der FIM, Dorna und der Herstellervereinigung MSMA. Besprochen wurde eine Änderung des im Superbike-Reglement festgeschriebenen Zeitplans. Die Änderungen betreffen ausschließlich die zeitliche Abfolge des Freitags und treten ab dem ersten Rennen in Europa (MotorLand Aragón) in Kraft.

Besonders unangenehm trifft die neue Abfolge den Superstock-1000-Cup, der sein erstes Training nun bereits um 8.45 Uhr absolvieren muss – noch einmal eine halbe Stunde früher als bisher vorgesehen. Das schafft Spielraum für einen früheren Zeitpunkt für das erste Training der Superbike-WM, das nun zeitlich günstiger vor der Mittagspause endet.

Im Zeitplan der FIM werden je nach Event noch die Superstock-600-EM sowie der European Junior Cup integriert.

Außerdem wurde, analog zur Superbike-WM, für Stammpiloten der Supersport-WM und Superstock-1000-Cup ab dem Europaauftakt ein Testverbot während der laufenden Saison eingeführt. Auf der vom jeweiligen Team benannten Teststrecke darf bis zum Wochenende vor dem eigentlichen Rennwochenende gefahren werden.

Der neue Zeitplan für Freitag:

Zeit Dauer Serie Session
8.45 30 min. STK1000 1. Training
10.15 45 min. SSP-WM 1. Training
11.15 45 min. SBK-WM 1. Training (1. Quali)
13.15 30 min. STK1000 2. Training
14.00 45 min. SSP-WM 2. Training
15.00 45 min. SBK-WM 2. Training (2. Quali)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9