testsystem

Randy de Puniet: Wird Magny-Cours ein Desaster?

Von Kay Hettich
Randy de Puniet will seinen Landsleuten eine anständige Performance präsentieren

Randy de Puniet will seinen Landsleuten eine anständige Performance präsentieren

Seinen Wechsel in die Superbike-WM hatte sich Randy de Puniet anders vorgestellt. Der Suzuki-Pilot hofft, zumindest bei seinem Heimrennen in Magny-Cours gute Resultate einfahren zu können.

Rang 7 im zweiten Rennen beim Saisonauftakt in Australien ist das beste Finish von Randy de Puniet, seit Februar schaffte es der frühere MotoGP-Pilot aber nicht einmal mehr in die Top-10. Stattdessen beendete der Suzuki-Pilot sieben Mal das Rennen nicht und kam drei Mal ausserhalb der Punkteränge ins Ziel. Mit nur 39 WM-Punkten belegt der Franzose in der Gesamtwertung abgeschlagen den 17. WM-Rang.

Als einer der wenigen Franzosen in der Superbike-WM sind am kommenden Wochenende in Magny-Cours viele Augen auf de Puniet gerichtet. Seinen Landsleuten würde der 34-Jährige gerne zwei feine Ergebnisse präsentieren – die Aussichten dafür sind aber düster.

«Ich bin dort zuletzt vor 16 Jahren gefahren», sagt de Puniet als langjähriger GP-Pilot. «Ich kann mich aber noch an die ersten beiden Kurven erinnern, die sind toll. Der letzte Streckenabschnitt hat sich auch geändert und wird total neu für mich sein. Wie man mir sagte, soll er aber besser als früher sein und gut zur GSX-R passen.»

Neue Teile oder Verbesserungen für seine Suzuki darf der fünffache GP-Sieger für sein Heimrennen jedoch nicht erwarten. Sein Crescent-Team wird 2016 das offizelle Yamaha-Werksteam und wird sich hüten, für die letzten beiden Saisonevents Geld zu verschwenden. «Ich hoffe auf ein ordentliches Wochenende mit mehr Glück als in Jerez und dass wir das Bike konkurrenzfähiger als zuletzt hinbekommen», sagt der Franzose.

Obwohl Brite, hat sein Teamkollege Alex Lowes mehr Streckenkenntnisse in Magny-Cours. «Ich mag die Piste», meint der 24-Jährige. «Die erste Sektion ist sehr schnell und wichtig für die anschliessenden Gegengerade. Die mittlere Sektion ist technisch mit vielen Kurven, da sollte unser Bike gut funktionieren. Es wird dennoch kein einfaches Wochenende für uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9