testsystem

Hoffen auf Dreamteam BMW, Althea, Reiti, Jordi Torres

Von Ivo Schützbach
BMW ist wild entschlossen, in der Superbike-WM 2016 ein konkurrenzfähiges Zwei-Mann-Team an den Start zu bringen. Partner soll das Althea-Team von Genesio Bevilacqua werden, Wunschfahrer sind Reiterberger und Torres.

BMW und das Team M&T Racing von Piero Guidi, dieses Jahr unter dem Namen BMW Motorrad Italia am Start, werden sich nach dieser Saison trennen. Der Grund ist: BMW will 2016 unter allen Umständen ein Zwei-Mann-Team an den Start bringen, M&T Racing kann ein solches Projekt nicht stemmen.

Von Ducati enttäuscht, hat Selfmade-Millionär Genesio Bevilacqua mit BMW Kontakt aufgenommen und sich als Partner angetragen.

Eine vielversprechende Kombination. BMW will sich nach dem werksseitigen Ausstieg Ende 2013 wieder stärker einbringen und so das große Potenzial der neuen S1000RR in bessere Ergebnisse als fünfte Plätze ummünzen.

Althea bietet ein Deal mit BMW die Möglichkeit, die Nummer 1 bei einem Hersteller zu werden. 2011 war Althea das Werksteam von Ducati und wurde mit Carlos Checa Weltmeister. Nach einem Abstecher zu Aprilia ist Althea ein normales Ducati-Kundenteam, von diesem Platz in der zweiten Reihe hält Bevilacqua aber nichts.

Bei BMW in München ist man zuversichtlich, dass die Partnerschaft zustande kommt, sagt aber auch: «unterschrieben ist noch nichts.»

Als Fahrer gesetzt ist IDM-Champion Markus Reiterberger, er wird von BMW gestellt. Der zweite Fahrer geht auf Kosten von Althea, BMW wünscht sich den Spanier Jordi Torres. Der 28-Jährige schlägt sich in seinem ersten Superbike-Jahr hervorragend, holte im Aprilia Werksteam bislang zwei Podestplätze und ist vor dem Finale in Katar WM-Fünfter. Torres liegt zwar deutliche 75 Punkte hinter seinem Teamkollegen Leon Haslam, insgesamt ist er aber viel näher am ehemaligen Vizeweltmeister dran, als Experten erwartet haben.

Tritt das Dreamteam Althea BMW mit Reiterberger und Torres an, sind zwei weitere Spitzenplätze vergeben. Marco Melandri und Leon Haslam sprachen ebenfalls mit Althea, sind aber von BMW unerwünscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9