testsystem

Heute SBK-Test Aragón: Das erste große Kräftemessen

Von Ivo Schützbach
Über der Strecke in Aragón hängt dicker Nebel

Über der Strecke in Aragón hängt dicker Nebel

Diese Woche Montag und Dienstag testen die Superbike-Werksteams von Ducati, Honda, Kawasaki und Yamaha gemeinsam im MotorLand Aragón. SPEEDWEEK.com ist vor Ort und berichtet umfangreich.

Jeweils von 10 bis 17 Uhr werden am heutigen Montag sowie dienstags durchgehend vier der größten und wichtigsten Teams der Superbike-WM in Aragonien testen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Superbike-Premiere des ehemaligen MotoGP-Weltmeisters Nicky Hayden im Team Ten Kate Honda.

Zu diesem Zeitpunkt hängt dicker Nebel über der Strecke, es nieselt leicht und es sind nur 8 Grad Celsius.

Für das Kawasaki-Werksteam ist es bereits der dritte Test seit Saisonende. «Wir liegen im Zeitplan und haben in Aragón weitere Dinge zu testen», meinte Weltmeister Jonathan Rea zur Entwicklung der neuen ZX-10R. «Wir müssen definieren, wie einige der neuen Teile auszusehen haben, damit diese für die Januar-Tests produziert werden können.»

Teamkollege Tom Sykes ergänzte: «Mit jedem weiteren Test auf dem neuen Bike wird mein Grinsen breiter, jetzt genieße ich das Fahren wieder. Obwohl wir noch mitten in unserem Testprogramm stecken, fühle ich schon jetzt, dass wir konkurrenzfähig sind. Das neue Bike geht in die gleiche Richtung, die wir von 2012 bis 2014 eingeschlagen haben, alles ist positiv und macht Sinn.»

In besagten Jahren beendete Sykes die Weltmeisterschaft auf den Rängen 2, 1 und 2, durch die Reglementsänderung 2015 passte der Fahrstil des Engländers nicht mehr zur Motorcharakteristik der Kawasaki.

Weil Ducati-Werksfahrer Davide Giugliano nach seinen schweren Wirbelverletzungen erst Ende des Monats in Jerez wieder auf die Panigale steigen kann, testet der Spanier Javier Fores die zwei Tage in Aragón. Der Deutsche Meister von 2014 wird kommende Saison für das Team Barni Ducati in der Superbike-WM starten.

Neben den acht Superbike-Fahrern sind auch die Superstock-Piloten Marc Moser und Marco Faccani aus dem deutschen Team Triple-M by Barni Ducati mit dabei. Während Moser für 2016 gesetzt ist, muss sich Faccani beweisen. Für den zweiten Platz kommt auch der Argentinier Leandro Mercado in Frage, dieses Jahr Achter der Superbike-Weltmeisterschaft.

Das Teilnehmerfeld des Aragón-Tests:

Jonathan Rea (GB), Kawasaki
Tom Sykes (GB), Kawasaki
Sylvain Guintoli (F), Pata Yamaha
Alex Lowes (GB), Pata Yamaha
Nicky Hayden (USA), Honda
Michael van der Mark (NL), Honda
Chaz Davies (GB), Arubat.it Ducati
Javier Fores (E), Aruba.it Ducati

Marc Moser (D), Triple-M by Barni Ducati
Marco Faccani (I), Triple-M by Barni Ducati

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9