testsystem

MV Agusta will mehr: Neue Elektronik für Donington

Von Kay Hettich
Leon Camier spricht von Top-6, doch im Regen kommt der MV Agusta-Pilot für viel bessere Ergebnisse in Frage

Leon Camier spricht von Top-6, doch im Regen kommt der MV Agusta-Pilot für viel bessere Ergebnisse in Frage

MV Agusta-Pilot Leon Camier begeistert in der Superbike-WM 2016 mit starken Ergebnissen. Für sein Heimrennen in Donington Park erhält die F4 des Briten eine neue Elektronik.

Die Resulate von MV Agusta in der Superbike-WM 2016 sind erstaunlich, vor allem deren Konstanz. Als einziger MV Agusta-Pilot erreichte Leon Camier bereits sieben Top-10-Platzierungen, in Assen schaffte er als Vierter im ersten Lauf sogar das beste Finish von MV Agusta in der Superbike-WM.

Und obwohl das Stammwerk momentan in finanziellen Schwierigkeiten steckt, stagniert die Weiterentwicklung durch das Rennteam nicht: Rechtzeitig vor dem Heimrennen von Camier in Donington wird die Elektronik aufgerüstet. «Im Bereich der Elektronik haben wir die grössten Verbesserungen erreicht. 2015 war das alles ziemlich simpel, nun sollten wir für Donington eine neue ECU bekommen», sagte Camier gegenüber worldsbk.com. «Die Software bleibt gleich, damit haben wir deutliche Fortschritte erreicht. Das hilft uns über die Renndistanz, aber auch im Bezug auf eine schnelle Runde.»

Camier verspricht sich durch die Neuerung gerade für den Traditionskurs in Leicestershire einen Vorteil. «Für Donington braucht man nicht den stärksten Motor. Fahrwerk und Elektronik ist hier am Wichtigsten – und eine gute Leistungsentfaltung. Unser Bike sollte in Donington gut funktionieren, ich denke wir können die Top-6 anpeilen», meint der britische Superbike-Champion von 2009. «Die Piste hat zwei verschiedene Abschnitte. Der erste Teil ist schnell und flüssig, dann kommen die langsamen Haarnadelkurven, wo man wegen der vielen Bodenwellen leicht einen Fehler machen und viel Zeit verlieren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9