testsystem

Hat Anthony West (34) mit neuem Manager mehr Glück?

Von Ivo Schützbach
Anthony West zeigt in der Superbike-WM beachtliche Leistungen

Anthony West zeigt in der Superbike-WM beachtliche Leistungen

Seit 1999 ist der Australier Anthony West in beinahe jeder größeren Rennserie gefahren, darunter alleine sieben Weltmeisterschaften. Jetzt hat er einen neuen Manager, den Niederländer Laurens Klein-Koerkamp.

Kaum ein anderer Fahrer hat so oft das Team und die Meisterschaft gewechselt wie Anthony West. An Talent und Speed mangelte es dem Australier nie – aber am richtigen Geschäftsgebaren. «Ich habe keinen Manager, das verkompliziert alles», sagt er letzten März, inzwischen wird er von Laurens Klein-Koerkamp vertreten. Der großgewachsene Niederländer war früher bei Yamaha Europa für den Rennsport zuständig, heute vertritt er als Manager neben West auch Michael van der Mark und Leon Camier.

West wurde in seiner Karriere von diversen Managern beraten, kaum einer lässt ein gutes Haar an ihm. Sie werfen dem Australier Unzuverlässigkeit und mangelnde Umgangsformen vor.

Klein-Koerkamp lässt sich davon nicht abschrecken, er bildet sich lieber seine eigene Meinung, wie er SPEEDWEEK.com erzählte: «Ich habe noch keine Erfahrungen mit Anthony gemacht. Er hat keinen festen Wohnsitz, reist dauernd in der Gegend herum. Es ist nicht immer einfach, ihn zu erreichen. Auf Whatsapp antwortet er aber immer sehr schnell, so etwas gab es früher nicht. Er ist sehr ehrlich und direkt, das kommt mir als Holländer entgegen, ich mag das so. Ich glaube, dass einige seiner Kommentare, von denen sich Leute angegriffen fühlen, sein trockener Humor ist. Wenn dir das nicht klar ist, fühlst du dich angegriffen. Ich habe keine Probleme mit ihm.»

Erster Erfolg der Zusammenarbeit: Klein-Koerkamp brachte West bei Pedercini Kawasaki in der Superbike-WM unter. Den Verbleib in der seriennahen Meisterschaft hat sich West für 2017 als Ziel gesetzt, vom Grand-Prix-Fahrerlager hat er die Nase voll: «Nach dem letzten MotoGP-Rennen in Valencia 2015 hatte ich keine Lust mehr auf den GP-Sport. Ich habe so viel Politik und Bullshit gesehen, mit fairem Rennsport hat das nichts zu tun. Wenn ich nicht das Geld oder den Sponsor habe, besteht keine Chance ein Rennen zu gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9