testsystem

Hock/Becker bestreiten die komplette WM-Saison

Von Andreas Gemeinhardt
Kurt Hock und Enrico Becker: Gesamt-Zweite der Seitenwagen-WM

Kurt Hock und Enrico Becker: Gesamt-Zweite der Seitenwagen-WM

In letzter Minute sicherten sich Kurt Hock/Enrico Becker das Budget für eine komplette Saison in der Seitenwagen-WM. Platz 2 und 4 zum WM-Saisonauftakt in Schleiz.

Beim IDM-Saisonstart auf dem EuroSpeedway und zum zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben belegten Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) jeweils den zweiten Platz und mussten sich lediglich den Weltmeistern Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH) geschlagen geben. Der im Januar verkündete Rückzug ihres Hauptsponsors erschwerte allerdings die Saisonplanung. Ohne weitere finanzielle Unterstützung wäre es den deutschen Vizemeistern und WM-Vierten des vergangenen Jahres nicht möglich gewesen, neben der IDM alle WM-Rennen zu bestreiten.

Vor dem ersten Saisonlauf der Seitenwagen-Weltmeisterschaftslauf auf dem Schleizer Dreieck konnte das Team zusätzliche Geldgeber gewinnen, so dass die finanziellen Grundlagen für eine komplette Saison in der WM gelegt wurden. «Unser ehemaliger Hauptsponsor ist wieder bei uns eingestiegen», erklärte Hock. «Das Budget wurde zwar um einiges gekürzt, aber unser Einsatz in der Weltmeisterschaft ist jetzt gesichert. Über Tagessponsoren versuchen wir, die noch vorhandenen finanziellen Lücken zu schliessen.»

Den Sidecar-Sprint auf dem Schleizer Dreieck konnten Ben und Tom Birchall (GB/GB) vor Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH), Markus Schlosser/Thomas Hofer (CH/CH), Kurt Hock/Enrico Becker (D/D), Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F) und Mike Roscher/Danny de Haas (D/NL) für sich entscheiden. Das Goldrace gewannen die neuen Tabellenführer Päivärinta/Hänni. Hock/Becker wurden Zweite und übernahmen damit auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor Roscher/de Haas, die das Rennen auf dem dritten Platz beendeten.

 

Einen ausführlichen Rennbericht vom ersten Saisonlauf der Seitenwagen-Weltmeisterschaft auf dem Schleizer Dreieck lesen sie in unserer Speedweek-Printausgabe 21/2011, die ab Dienstag (17.Mai) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9