testsystem

DM-Finale Güstrow: Heisser Kampf

Von Peter Fuchs
Kevin Wölbert zählt zu den Favoriten

Kevin Wölbert zählt zu den Favoriten

In diesem Jahr wird der Deutsche Speedway-Einzelmeister in Güstrow gekürt. Neben Titelverteidiger Martin Smolinski gibt es am Sonntag mindestens vier weitere Favoriten.

Da die Entscheidung in einem Rennen fällt, wird die Tagesform von besonderer Bedeutung sein. Ebenso wichtig: Welcher Fahrer startet in welchem Lauf von welchem Startplatz.

Da nur acht – für die Besten aus dem letzten Jahr – der 16 Startnummern vergeben sind, ist eine Vorhersage kaum möglich. Bei der Ansicht des Rennschemas fällt auf, dass gleich im ersten Durchgang mit Martin Smolinski und Tobias Kroner Titelverteidiger und Vizemeister auf den beiden äusseren Startplätzen aufeinandertreffen.

Wer gehört zum Kreis der Favoriten? Ohne Frage Meister Smolinski, der genauso wie Tobias Kroner und Kevin Wölbert am letzten Wochenende gute Läufe in Cloppenburg geboten hat. Das dortige Aufeinandertreffen konnte übrigens Wölbert für sich entscheiden.

Nahezu zeitgleich trat der Drittplatzierte der letztjährigen Meisterschaft, Tobias Busch, mit sehenswerten Aktionen in der Bundesliga auf. Seine Stralsunder Teamkameraden Roberto Haupt und vor allem Mathias Schultz brachten dort sicher nicht ihre beste Leistung, werden aber in Güstrow wohl mehr Ambitionen haben, als nur dabei sein zu wollen. Bei ihren Gegnern aus Wolfslake machte Steffen Mell auf sich aufmerksam, der für das Finale auf seiner Heimbahn besonders motiviert ist. Nicht zu vergessen sind in der Aufzählung die jungen aufstrebenden Talente. Sowohl Kai Huckenbeck als auch Marcel Helfer und Danny Maassen haben auf das Güstrower Oval schon hervorragende Läufe hingelegt. Einer, der sich noch erst qualifizieren muss, aber vorne mitmischen kann, ist Max Dilger.

Leider werden nicht alle gemeldeten Fahrer antreten können. Dramatisch: Christian Hefenbrock, der schon im letzten Jahr wegen gesundheitlicher Probleme verzichten musste, zog sich eine Woche vor dem Rennen eine komplizierte Beinfraktur zu.

Zeitplan am 11. September in Güstrow:

13 Uhr Qualifikation
15 Uhr Start

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 10