testsystem

Stralsund verteidigt ersten Platz

Von Peter Fuchs
Die Teams von Stralsund und Landshut

Die Teams von Stralsund und Landshut

Stralsund und Landshut lieferten sich in der Bundesliga einen harten Kampf, der aber ohne Sieger blieb.

Mit dem Unentschieden gegen die Gäste aus Landshut behält Stralsund die Tabellenführung in der Speedway-Bundesliga. Das Rennen war mit viel Dramatik gespickt, dessen Ausgang erst im letzten Lauf fest stand. Landshut lag vier Punkte hinter den Nordsternen aus Stralsund und brauchte ein 5:1, um durch ein Unentschieden noch einen Punkt von der Ostseeküste mit nach Bayern nehmen zu können.

Nachdem die Devils das Rennen mit einem 5:1-Doppelsieg begannen, konnten die Nordsterne schon zum dritten Lauf wieder ausgleichen. Ab dem nächsten Lauf übernahm Stralsund die Führung und baute den Vorsprung im sechsten Heat bis auf acht Zähler aus. Die Teamleitung der Devils setzte darauf hin die taktische Reserve ein und das beste Paar des Tages, Renat Gafurov und Martin Smolinski, brachte die Landshuter wieder zurück ins Geschehen.

Mit 37:35 ging es in die beiden Finalläufe. Jesper B. Monberg und Szymon Wozniak für Stralsund holten in Lauf 13 ein 4:2 heraus, wobei sich der junge Pole noch von seinem Landsmann Jakub Jamróg überholen liess.

Im letzen Lauf starteten Gafurov und Smolinski wieder am besten. Im Angriff auf den Bayern ging der Stralsunder Tobias Busch zu Boden und wurde vom Schiedsrichter disqualifiziert. Der Wiederholungslauf mit dem Doppelsieg der Landshuter erbrachte das Unentschieden.

Ergebnis:

Nordstern Stralsund, 42 Punkte: Jesper B. Monberg, 11. Roberto Haupt, 3. Tobias Busch, 12. Szymon Wozniak, 6. Vitali Belusov, 10. Landshut Devils, 42 Punkte: Martin Smolinski, 13. Renat Gafurov, 18. Jakub Jamrog, 6. Marcel Helfer, 4. Christian Hefenbrock, 1.

Tabelle:

1. Nordstern Stralsund: 2 Rennen, 90 Laufpunkte, 3 Matchpunkte
2. Landshut Devils: 2, 85, 3
3. Diedenbergen Rockets: 1, 41, 0
4. Brokstedt Wikinger: 1, 39, 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9