testsystem

Kröger klammert sich an einen Strohhalm

Von Michael Schubert
Matthias Kröger: «Wir müssen mehr als 100 Prozent geben!»

Matthias Kröger: «Wir müssen mehr als 100 Prozent geben!»

«Ich will noch einmal ganz oben auf dem Siegerpodest stehen!» Trotzig, aber voller Siegeswillen klingt die Kampfansage von Matthias Kröger vor dem Bundesliga-Duell Brokstedt gegen die Diedenbergen.

Der 43-Jährige hat in seiner eindrucksvollen Karriere alle Höhen und Tiefen hautnah miterlebt. Das Kämpferherz hat Matten bei allen Rückschlägen nie verloren. «Abgerechnet wird zum Schluss!»

Auch wenn der MSC Brokstedt nach zwei Niederlagen und einem Sieg auch bei einem Erfolg gegen Diedenbergen nur noch theoretische Chancen auf den Einzug in die zwei Bundesliga-Finalläufe hat, gibt sich Kröger optimistisch und zielorientiert. «Klar sind wir auf die Schützenhilfe aus Stralsund angewiesen – unsere Hausaufgaben wollen wir allerdings zuvor selbst erledigen.»

In der Tat müsste – ein Erfolg des MSC Brokstedt am Sonntag vorausgesetzt – Stralsund beim AC Landshut gewinnen, um dem MSC Brokstedt den Weg in die so wichtigen Endläufe der Saison zu ermöglichen. Geht es nach dem Mannschaftskapitän der Brokstedter Equipe, steht Kampf und Einsatz am Sonntag an erster Stelle: «Wir müssen kämpfen und mehr als 100 Prozent geben!»

Neben Kröger stehen mit Mads Korneliussen (Dänemark), Kevin Wölbert (Heidhof), Max Dilger (Lahr) und Tobias Kroner (Dohren) vier erfahrene Bahnsportler in den Reihen der Wikinger.

Ab 14 Uhr wird am kommenden Sonntag das Startband auf dem Holsteinring beim Bundesliga-Duell zum ersten Mal in die Höhe schnellen. Die Fans erwartet allerdings bereits ab 10 Uhr ein abwechselungsreiches Programm. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermässigt 10 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze sind rund um das Speedway-Stadion ausreichend vorhanden.

Weshalb für Richard Speiser Weltmeister Joonas Kylmäkorpi auch dieses Jahr der klare Favorit auf den Langbahn-WM-Titel ist, lesen Sie in seiner exklusiven Kolumne in Ausgabe 33 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 31. Juli für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704085031 | 12