testsystem

Speedway Cloppenburg: Action, Party, Show

Von Markus Strehle
Fast komplett ist das Aufgebot zur «Night of the Fights» am 6. September in Cloppenburg. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spektakel in der Speedway-Arena in Emstekerfeld freuen.

Diesmal schickt der MSC Cloppenburg gleich vier Clubfahrer ins Konzert. Titelverteidiger Tobias Kroner, Lokalmatador René Deddens, Briten-Import Robert Lambert und der niederländische WM-Führende auf der Langbahn, Jannick de Jong, freuen sich auf das Flutlichtrennen vor heimischen Fans. Und wissen, dass sie Bestform aufbieten müssen, um sich in der Konkurrenz internationaler Profis zu behaupten.

Nach 2011 wieder in Cloppenburg dabei ist Martin Smolinski, die deutsche Nummer 1 im Speedway-Oval. Er gewann in Neuseeland sensationell den ersten Grand Prix der diesjährigen Weltmeisterschafts-Serie. Schon mal auf dem Cloppenburger Podest standen der polnische Profi Miroslav Jablonski und der britische Nationalfahrer Edward Kennett – nur eben nicht ganz oben. Klar, dass sie da jetzt unbedingt hinwollen.

Allerdings sind da auch noch zwei lettische Nationalfahrer, die in der polnischen und schwedischen Liga erfolgreich unterwegs sind: Der erfahrene Kjastas Puodzuks und der junge Andrejs Lebedevs, der bereits 2011 in Cloppenburg eine starke Leistung gezeigt hat. Außerdem zugesagt haben der Tscheche Josef Franc, der Pole Adrian Gomolski sowie die Dänen Jesper Sogaard und Patrick Hougaard. Sollte noch jemand verletzungsbedingt ausfallen, steht Jörg Tebbe als Reservist bereit. Über alles Aktuelle zum Fahrerfeld informiert der Verein unter www.msc-cloppenburg.de.

Im Rahmenprogramm starten die Bahnsport-Junioren, der Nachwuchs absolviert bereits am Samstagnachmittag seine Vorläufe. Die internationalen Solisten kommen dann ab 17 Uhr zum Training auf die Bahn. Um 18.30 Uhr beginnt das offizielle Programm mit einer Eröffnungsshow. Hier werden alle Fahrer vorgestellt und über die Leinwand wird ein Einstimmungsvideo gezeigt. Es lohnt sich, zeitig da zu sein, damit man nichts Spannendes verpasst. Um 19 Uhr werden die Hauptrennen gestartet.

Nach dem letzten Zieleinlauf wird ein Feuerwerk gezündet. Und wenn die Sieger wieder vom Treppchen herunter geklettert sind, steigt ab 22 Uhr im Festzelt die große After-Race-Party. Natürlich gibt es in der Nähe des Fahrerlagers auch Verkaufsstände für Fan-Artikel, Speisen und Getränke. Es ist also alles startklar für einen großartigen Speedway-Abend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9