testsystem

MSC Cloppenburg will Visionen zügig umsetzen

Kolumne von Rudi Hagen
Burkhard Timme (l.) und Lothar Koopmann (r.) führen den Vorstand des MSC Cloppenburg

Burkhard Timme (l.) und Lothar Koopmann (r.) führen den Vorstand des MSC Cloppenburg

Die siebte Auflage der «Night of the Fights in Cloppenburg war ein voller Erfolg. Das tatkräftige Team des MSC Cloppenburg hat Visionen und will sie auch schnell umsetzen.

Bunte Lichter, moderne, fetzige Musik, überraschende Feuersäulen, Videoleinwände, Feuerwerk, flexible Moderatoren und natürlich ein bärenstarkes Fahrerfeld sorgten für Top-Stimmung im prallgefüllten Motodrom in Cloppenburg. Dazu kamen ein mehr als ausreichendes Catering, Parkplätze rundum und eine zügige und stimmige Organisation des Events.

Dahinter steht ein modernes Konzept, ausgedacht von einer gesunden Mischung aus alten und jungen Bahnsportenthusiasten. Der MSC Cloppenburg versteht sich als ein Club, indem miteinander agiert wird, in dem verschiedene Meinungen gehört und umgesetzt werden und wo Visionen nicht nur entstehen, sondern auch verwirklicht werden.

Aber dahinter steht außer klugen Köpfen und «Machern» natürlich auch Geld und Besitz. Ohne das geht es nirgendwo im heutigen Sport vorwärts.

Treibende Kräfte beim MSC Cloppenburg sind vor allem Präsident Burkhard Timme, der im Cloppenburgischen vier Fast-Food-Restaurants betreibt und sein Vize Lothar Koopmann, dem das urige Industriegelände mit dem Speedway-Motodrom im Stadtteil Emstekerfeld gehört.

Wichtig ist den beiden Vorstandsoberen aber das Team als Ganzes. «Wir arbeiten im Verein alle sehr gut zusammen und haben gemeinsam eine Vision», so Timme, «wir wollen hier irgendwann internationale Prädikate wie einen Challenge oder eine EM fahren».

Dazu wird das Motodrom vergrößert und die Bahn von 238 m auf internationales Maß, das heißt mehr 260 m, verlängert. Die Pläne sind schon erstellt. Baubeginn soll möglichst schnell sein.

Das lässt für die Zukunft hoffen. Die Bahnsportfans werden es zu danken wissen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9