testsystem

Prag-GP: Sieger Tai Woffinden baut WM-Vorsprung aus

Von Jan Sievers
Tai Woffinden stürmte beim Speedway-Grand-Prix in Prag zum dritten Mal in Folge auf Podestplatz 1. Jaroslaw Hampel, Maciej Janowski und Nicki Pedersen hatten im Finale das Nachsehen.

Über zehn Jahre ist es her, dass Jason Crump, seines Zeichens pensionierter dreifacher Speedway-Weltmeister aus Australien, das Kunststück gelang, drei Mal in Folge in der tschechischen Hauptstadt im Speedway-GP als Sieger vom Platz zu gehen.

Nun kann sich auch Tai Woffinden damit brüsten, in Prag den Hattrick geschafft zu haben. Im Marketa-Stadion gewann er 2013 seinen ersten GP und wurde später Weltmeister. «Ich weiß auch nicht, was passiert ist», sagte Woffy. «Ich bin in jedem der drei Jahre, die ich hier war, verschiedene Motoren gefahren.»

Im Finale legte Woffinden wie bereits im Halbfinale einen Start-Ziel-Sieg hin, während Janowski und Hampel hinter ihm erbittert um den zweiten Platz kämpften, mit dem besseren Ende für Hampel. Nicki Pedersen konnte sich das Geschehen nur von hinten ansehen.

GP-Rookie Janowski hat seine Knieverletzung auskuriert und blieb in den Vorläufen ungeschlagen: «Ich habe sehr gut begonnen. Ich hatte das richtige Set-up, startete gut und war ziemlich schnell auf der Bahn. Es war hart im Finale. Mein Motorrad war nicht schnell genug. Aber ich bin froh, endlich viele Punkte gesammelt zu haben.»

Mit dem Sieg in Prag hat Tai Woffinden die WM-Führung auf sechs Punkte Vorsprung gegenüber Pedersen ausbauen können.

Der nächste Speedway-GP findet Anfang Juli in Cardiff statt – nach der World-Cup-Sommerpause.

Ergebnisse Speedway-Grand-Prix Prag/CZ:

1. Tai Woffinden (GB) 18 Punkte
2. Jaroslaw Hampel (PL) 13
3. Maciej Janowski (PL) 18
4. Nicki Pedersen (DK) 15
5. Greg Hancock (USA) 13
6. Andreas Jonsson (S) 9
7. Matej Zagar (SLO) 9
8. Niels-Kristian Iversen (DK) 8
9 Jason Doyle (AUS) 7
10. Chris Holder (AUS) 6
11. Troy Batchelor (AUS) 6
12. Chris Harris (GB) 5
13. Krzysztof Kasprzak (PL) 4
14. Michael Jepsen Jensen (DK) 4
15. Vaclav Milik (CZ) 2
16. Tomas H. Jonasson (S) 1
17. Matej Kus (CZ) 0
18. Josef Franc (CZ) 0

Stand nach 3 von 12 Rennen: 1. Woffinden, 40 Punkte. 2. Pedersen 34. 3. Hampel 31. 4. Hancock 27. 5. Zagar 24. 6. Jonsson 24. 7. Janowski 23. 8. Doyle 22. 9. Iversen 21. 10. Jepsen Jensen 19. 11. Harris 18. 12. Kasprzak 17. 13. Holder 13. 14. Batchelor 13. 15. Jonasson 9. 16. Tomasz Gollob (PL), 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9