testsystem

MSC Cloppenburg Fighters wollen Heimvorteil nutzen

Von Rudi Hagen
Lukas Fienhage kämpft heute Abend unter Flutlicht um STC-Punkte

Lukas Fienhage kämpft heute Abend unter Flutlicht um STC-Punkte

Die MSC Cloppenburg Fighters empfangen heute im Speedway Team Cup die Güstrow Torros, die Black Forest Eagles Berghaupten und den MC Nordstern Stralsund. Beginn 19 Uhr, Jugendrennen ab 16 Uhr.

Die traditionelle „Night of the Fights“, das so erfolgreiche internationale Speedwayrennen des MSC Cloppenburg mit großer Anziehungskraft für Zuschauer aus nah und fern, entfällt aus Gründen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr. Dazu hatte sich der Club-Vorstand frühzeitig entschlossen, da das finanzielle Risiko bei einem eventuellen behördlich verordneten Zuschauerverbot aufgrund steigender Inzidenzen zu hoch erschien.

Dafür wird am heutigen Freitag in der MSC-Arena an der Boschstraße ein Lauf zum Speedway Team Cup ausgetragen. Rennbeginn ist um 19 Uhr. Schon um 16 Uhr beginnen die Rennen der Junioren B (250 ccm), unter anderem mit MSC-Nachwuchstalent Carl Wynant. Einlass in der Arena ist ab 15.30 Uhr. Für alle Besucher auf dem Renngelände gilt die 3G-Regel.

Aufgrund der Erschwernisse durch die Corona-Pandemie gibt es in dieser Saison in Deutschland keine Speedway-Bundesliga. Der Team Cup, in dem nur deutsche Fahrer starten dürfen, ist nicht nur eine willkommene Ergänzung in der Speedway-Szene, er fördert aufgrund seines Regelwerks auch den Nachwuchs.

Sieben Teams sind im Speedway Team Cup vertreten, darunter die MSC Cloppenburg Fighters mit René Deddens, Lukas Fienhage, Erik Bachhuber, Ben Iken, Max Streller. An diesem Freitag tritt das Team von Manager Manfred Bäker, der auch weiterhin auf den verletzten Jonny Wynant verzichten muss, zu ihrem einzigen Heimrennen in der MSC-Arena an.

Nach zweimal Platz 3 in Brokstedt und Diedenbergen wollen die Cloppenburger in diesem Flutlichtrennen den Heimvorteil nutzen und ganz oben auf dem Podest stehen. Gegner sind die Güstrow Torros, die unter anderem mit U21-Meister Lukas Baumann anreisen, die Black Forest Eagles Berghaupten mit dem starken Max Dilger aus Lahr und der MC Nordstern Stralsund.

Stand Speedway-Team-Cup:

1. White Tigers Diedenbergen (3 Rennen/6 Matchpunkte/104 Laufpunkte)
2. Black Forest Eagles Berghaupten (3/6/96)
3. Brokstedt Wikinger (3/4/73)
4. MSC Olching (2/4/63)
5. MSC Cloppenburg Fighters (2/2/62)
6. Güstrow Torros (2/2/58)
7. MC Nordstern Stralsund (1/0/23)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 10