testsystem

Offiziell: Yamaha 2017 mit zwei Supersport-Werksteams

Von Ivo Schützbach
Regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com wussten über Yamahas Pläne für die Supersport-WM 2017 schon länger Bescheid, auf der EICMA in Mailand wurden nun die beiden offiziellen Teams präsentiert.

Mitte September 2016 deckten wir auf, dass die Mannschaft des ehemaligen Grand-Prix-Piloten Mirko Giansanti (GRT) Werksteam wird, Yamaha verwendet die Bezeichnung «Offizielles Team». GRT ist in der Supersport-WM erst seit diesem Jahr unterwegs und wechselt von MV Agusta zu der japanischen Marke.

Als Piloten hat Yamaha den 20-jährigen Federico Caricasulo verpflichtet, einen Honda-Zögling. Zweiter Fahrer ist erwartungsgemäß der Franzose Lucas Mahias, der schon für 2016 im Supersport-Werksteam vorgesehen war. Weil es aber Verzögerungen mit der neuen R6 gab, kam dieses Team nie zustande und Mahias verdingte sich diese Saison in verschiedenen Meisterschaften und als Ersatzfahrer. Zuletzt gewann er in Magny-Cours auf einer Yamaha R1 im Superstock-1000-Cup.

Mitte Oktober ist durchgesickert, dass sich Yamaha neben GRT ein zweites «offizielles Team» leisten wird, Kallio Racing aus Finnland. Das Team gehört Vesa Kallio, dem Bruder des dreifachen Vizeweltmeisters Mika Kallio (125 ccm, Moto2).

Kallio Racing sorgte auf dem Lausitzring, Magny-Cours und Jerez für Schlagzeilen, als der Finne Niki Tuuli mit Wildcard und einer in die Jahre gekommenen Yamaha R6 jeweils auf den zweiten Platz brauste.

Einzige Überraschung in Mailand: Tuulis Teamkollege wird nicht Vizeweltmeister Jules Cluzel, sondern der schnelle Südafrikaner Sheridan Morais (31), der sich außerhalb des GP-Paddocks in beinahe jeder Rennserie einen guten Namen gemacht hat.

Viermal gewann Yamaha die seit 1999 ausgetragene Supersport-Weltmeisterschaft: 2000 mit dem Deutschen Jörg Teuchert, 2009 mit Cal Crutchlow, 2011 mit Chaz Davies und 2013 mit Sam Lowes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9